In Strumica zellebrierte ein Metropolit der UOK mit den Hierarchen der Mazedonischen Kirche
Gottesdienst des Metropoliten Filaret in Mazedonien. Foto: religija.mk
Am 3. August 2025 fand die erste Konzelebration der Bischöfe der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche und der Mazedonisch-Orthodoxen Kirche — Erzbistum Ohrid, statt, berichtet die mazedonische Website religija.mk unter Berufung auf die Pressestelle der Eparchie Strumica.
Im Kloster St. Leontius und Mariaschutz in Vodoč (Eparchie Strumica) wurde die Göttliche Liturgie von Metropolit Filaret von Lwiw und Galizien (UOK) gefeiert zusammen mit Metropolit Naum von Strumica und Vikarbischof Jakob. Auch Priester und Mönche der Mazedonischen Kirche nahmen am Gottesdienst teil.
Am Vortag nahm Metropolit Filaret an der Liturgie in Skopje teil, die vom Primas der Mazedonischen Kirche, Erzbischof Stefan, geleitet wurde. Während des Gottesdienstes empfing er die Kommunion am Altar der Kirche.
Zuvor hatte die UOJ mitgeteilt, dass die Synode der Mazedonischen Kirche — Erzbistum Ohrid ihre Unterstützung für die UOK verkündet habe.
Lesen Sie auch
Priester Matthias Fröse: „Wahre Liebe ist Hingabe – nicht Selbstverwirklichung“
Der Geistliche zeigte in Mainz auf, wie Maria das Doppelgebot der Liebe erfüllt – als demütige Antwort auf Gottes Zuwendung.
Klostergemeinschaft im Kirchenzentrum München gedachte ihres Schutzpatrons
Bischof Sofian würdigte das klösterliche Leben und die spirituelle Verbundenheit mit dem Athos.
Kardinal Müller zur Drohnenshow: „Der Petersdom wurde erneut missbraucht“
Der frühere Präfekt der Glaubenskongregation kritisiert die Darstellung von Papst Franziskus am Himmel als Ausdruck säkularer Ideologie – und das kurz nach der LGBT-Wallfahrt.
Über 15.000 Gläubige verehrten die Ikone der Gottesmutter im Kloster Tumane
Zum Fest der Geburt der Gottesmutter wurde im serbischen Kloster Tumane die wundertätige Ikone mit Liturgie und Prozession geehrt.
„Marsch für das Leben“: Neuauflage für 2026 in Köln angekündigt
Die Teilnehmer der Pro-Life-Aktion sind Vertreter verschiedener christlicher und gesellschaftlicher Organisationen.
EU-Abgeordneter: Die UOK wird Verfolgungen seitens der Regierung ausgesetzt
Bulgarischer Politiker Petr Wolgin erzählte in Brüssel über Verfolgungen von Laien und Hierarchen der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche