Dankgottesdienst zum Schuljahresende in Nürnberg
Heilige Liturgie und Kulturprogramm in der Kyrill-und-Method-Kirche in Nürnberg. Foto: eparhija-nemacka.com
Am siebten Sonntag nach Pfingsten, dem 27. Juli 2025, versammelten sich Kinder mit ihren Eltern und Lehrern in der Kirche St. Kyrill und Method in Nürnberg, um gemeinsam Gott für all die Gaben zu danken, die sie im vergangenen Schuljahr erhalten hatten. Darüber berichtet die Eparchie von Düsseldorf und ganz Deutschland der Serbisch-Orthodoxen Kirche auf ihrer Webseite.
Nach der Heiligen Liturgie, der Kommunion und dem Dankgebet hielt der junge Uroš Puletić aus Podgorica einen kurzen Vortrag über das traditionelle Streichinstrument Gusle und trug drei Lieder vor.
Der Dank galt auch allen Lehrern und Mitarbeitern, die sich am Religions- und Sprachunterricht, der Folklore und den Gesangs- und Musikgruppen beteiligen.
Das Beisammensein wurde mit hausgemachten Spezialitäten und Kuchen fortgesetzt, die die Eltern zubereitet hatten.
Die UOJ berichtete zuvor, dass in Stuttgart die Vidovdan-Akademie mit Zeugnisübergabe stattfand.
Lesen Sie auch
Neues Seminar „Foothill“ widmet sich Freundschaft und Teamarbeit
Orthodoxe Jugendliche zwischen 18 und 35 Jahren sind eingeladen, Balance im Glauben und Miteinander zu entdecken
Patriarch Daniel: Geistige Gesundheit wurzelt in Barmherzigkeit und Vergebung
Predigt am 19. Sonntag nach Pfingsten mahnt zu Demut und Heilung durch göttliche Gnade
Patriarch Porfirije weiht neue orthodoxe Kirche in Maribor
Kirche zu Ehren der Heiligen Kyrill und Method – Predigt betont Liebe, Demut und gelebten Glauben jenseits aller Grenzen
Metropolit von Montenegro: Wir beten für eine baldige Versöhnung zwischen der Ukraine und Russland
Anlässlich des Festes des Klosters des Heiligen Sergius von Radonesh rief Metropolit Ioannikije dazu auf, für Frieden und ein Ende des Brudermords zu beten.
Hierarch von Tscherkassy berichtet vor UNO über unrechtmäßige Mobilisierung des Klerus der UOK
Der Hierarch informierte die Diplomaten über die unrechtmäßige Aberkennung des Rechts auf Aufschub für Geistliche der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, das allen anderen Konfessionen in der Ukraine gewährt wurde.
Metropolit Grigorije zelebrierte zum Priesterwechsel in Mannheim
Der Geistliche würdigte in seiner Predigt Geduld und Demut als Weg des Glaubens