Österreichischer Think Tank berichtet über Selenskyjs Verfolgung der UOK
Selenskyj in der Werchowna Rada. Foto: abcps.eu/Analytics
Der österreichische Thinktank ABC Political Studies veröffentlichte einen Artikel über die politische Lage in der Ukraine und erwähnte darin die Verfolgung der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche durch die Behörden.
„Die UOK ist eine riesige Organisation, die selbst nach einem Jahrzehnt Verfolgung durch die Behörden immer noch Millionen von Gläubigen zählt. – sowohl in der Ukraine als auch im Ausland. Selenskyj entzog dem Primas der Kirche, Metropolit Onufrij, die ukrainische Staatsbürgerschaft, verhängte Sanktionen und eröffnete Strafverfahren gegen Wadym Nowinski. Viele Hierarchen und Priester landeten im Gefängnis. Selbst der Eingriff von US-Vizepräsident J.D. Vance half nicht“, heißt es im Artikel der Analysten.
Die Analysten erwähnten, dass 2019 fast 95 % der Gläubigen der UOK für Selenskyj gestimmt hatten, da sie in ihm eine Alternative zu Poroschenko sahen.
Man erinnere sich an die Aussage der OSZE-Expertin, dass die „Anweisungen“ der Behörden an die UOK in Wirklichkeit zu Repressionen würden.
Lesen Sie auch
Jugendliche tauchen in die orthodoxe Welt des Balkan ein
55 Teilnehmer aus der Londoner Diözese begeben sich auf eine zweiwöchige Wallfahrt durch die südslawischen Länder und ihre heiligen Stätten.
Georgisches Patriarchat kritisiert EU-Forderungen gezüglich LGBT
Die georgische Kirche wirft der Europäischen Union vor, frühere Versprechen, keine gottfeindliche Ideologien aufzuzwingen, gebrochen zu haben.
Metropolit Mark zelebriert zum Patronatsfest der Hamburger Prokop-Kirche
Vor 60 Jahren wurde das orthodoxe Gotteshaus in der Hansestadt dem heiligen Prokop von Ustjug geweiht.
Orthodoxes Jugendtreffen in Leysin: Einheit im Glauben über Grenzen hinweg
Nach dem Kindersommerlager versammelten sich über 40 Jugendliche aus 15 Nationen zu einem bewegenden Wochenende des Glaubens, der Gemeinschaft und der geistlichen Stärkung in den Schweizer Alpen.
Drittes Treffen der ukrainischen orthodoxen Jugend Westeuropas
In Málaga ging es um die Stärkung des Glaubens und des Zusammenhalts der Jugendlichen in der Diaspora. Seine Seligkeit Metropolit Onufrij von Kiew und der gesamten Ukraine richtete einen Appell an die Teilnehmer.
Papst trifft sich mit dem Leiter der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Moskauer Patriarchats
Der neue Papst nimmt den Dialog mit der Russischen Kirche wieder auf.