Sommercamp der Diözese vermittelt Werte des christlichen Lebens

Das Thema orthodoxes Familienleben stand im Mittelpunkt des Sommercammps in der Schweiz. Foto: orthodox-europe.org

Am 19. Juli 2025 ist das orthodoxe Sommercamp der Diözese von Großbritannien und Westeuropa der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA) erfolgreich zu Ende gegangen. Dies berichtete die Diözese mit Sitz in London auf ihrer Webseite.

Veranstaltungsort war das Chalet Riant-Val in Leysin, Schweiz. Das Camp zu Ehren des Heiligen Johannes von Shanghai und San Francisco wurde von Erzpriester Emilian Pocinok von der Kathedrale in Genf organisiert.

Ziel des Camps war es, christliche Werte und die orthodoxe Identität bei Kindern zu stärken. Neben täglichen Gebetszeiten und Gesprächen über zentrale Themen wie Gehorsam und Dankbarkeit nahmen viele Kinder auch an den Sakramenten der Beichte und Kommunion teil.

Erzpriester Emilian sprach von einem gelungenen Camp und dankte allen ehrenamtlichen Helfern. Das Sommercamp zählt zu den festen Bestandteilen des kirchlichen Lebens der Diözese.

Die UOJ berichtete zuvor, dass die Londoner Diözese ein Gedenken an den heiligen Zaren Nikolaus II. zelebriert habe.

Lesen Sie auch

UN-Kommission beschuldigt Israel des Völkermords in Gaza

Unabhängige Experten haben zahlreiche Opfer und Zerstörungen festgestellt und die UN-Gerichte aufgefordert, Ermittlungen einzuleiten.

Der britische König besuchte zum ersten Mal seit der Reformation eine katholische Messe

Die königliche Familie nahm an der Beerdigung der katholischen Herzogin von Kent teil.

Georgischer Altvater über die Lawra: Wer die Reliquien der Heiligen berührt, wird bestraft werden

Vater David warnte vor der Unantastbarkeit der heiligen Reliquien in dem Kiewer Höhlenkloster.

Patriarch Porfirije warnte: „Spaltungen sind die Quelle des Bösen“

Zum Tag der serbischen Flagge rief der serbisch-orthodoxe Hierarch zur Einheit im Geist und zur Freiheit in Christus auf.

Pfarrschule Wien startete mit vollem Programm ins neue Schuljahr

Glaube, Bildung und Gemeinschaft prägen den Auftakt in der Kirchengemeinde St. Stephan des Großen.

Bulgarischer Patriarch: Es gibt sehr erhebliche Hindernisse für die Anerkennung der OKU

Das Oberhaupt der Bulgarisch-Orthodoxen Kirche hat auf die kanonischen Probleme der ukrainischen Kirchenfrage hingewiesen und seine Hoffnung auf eine friedliche Lösung zum Ausdruck gebracht.