Sommercamp der Diözese vermittelt Werte des christlichen Lebens
Das Thema orthodoxes Familienleben stand im Mittelpunkt des Sommercammps in der Schweiz. Foto: orthodox-europe.org
Am 19. Juli 2025 ist das orthodoxe Sommercamp der Diözese von Großbritannien und Westeuropa der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA) erfolgreich zu Ende gegangen. Dies berichtete die Diözese mit Sitz in London auf ihrer Webseite.
Veranstaltungsort war das Chalet Riant-Val in Leysin, Schweiz. Das Camp zu Ehren des Heiligen Johannes von Shanghai und San Francisco wurde von Erzpriester Emilian Pocinok von der Kathedrale in Genf organisiert.
Ziel des Camps war es, christliche Werte und die orthodoxe Identität bei Kindern zu stärken. Neben täglichen Gebetszeiten und Gesprächen über zentrale Themen wie Gehorsam und Dankbarkeit nahmen viele Kinder auch an den Sakramenten der Beichte und Kommunion teil.
Erzpriester Emilian sprach von einem gelungenen Camp und dankte allen ehrenamtlichen Helfern. Das Sommercamp zählt zu den festen Bestandteilen des kirchlichen Lebens der Diözese.
Die UOJ berichtete zuvor, dass die Londoner Diözese ein Gedenken an den heiligen Zaren Nikolaus II. zelebriert habe.
Lesen Sie auch
"Die Sünde trennt uns von Gott" – Erzpriester Mihail Rahr predigt in Berlin
An der Heilung des Gelähmten mache Jesus deutlich, dass die Sündenvergebung der Weg ins Himmelreich sei, so Mihail Rahr.
Sommercamp der Diözese vermittelt Werte des christlichen Lebens
Besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, bei den Jungen und Mädchen einen Geist des Gebets zu fördern.
Vatikan fordert Aufklärung nach Beschuss katholischer Kirche in Gaza
Nach dem Angriff auf das einzige katholischen Gotteshaus im Gazastreifen durch Israel will der Chefdiplomat des Papstes eine Untersuchung.
Amsterdam: Jelenskyj sät Hass und wird zur Rechenschaft gezogen werden
Robert Amsterdam warf dem Leiter des staatlichen Dienstes für Ethnopolitik vor, „Hass zu säen“ und die Religionsfreiheit zu untergraben.
Orthodoxe Fernschule nimmt Anmeldungen für neues Studienjahr an
Es gibt Onlinekurse zur Katechese und theologische Kurse für Fortgeschrittene. Unterrichtet wird in deutscher Sprache.
Hamburger Gemeinde hat jetzt eigene Grabstelle
Patriarch Porfirije aus Belgrad hatte das Grabfeld auf dem Friedhof Ohlsdorf zuvor bereits gesegnet.