Bischof Irenei zelebriert Liturgie zum Zaren-Gedenken in London

Mit einer feierlichen Liturgie und einer Prozession würdigten Geistliche und Gläubige in London den heiligen Zaren Nikolaus II. und seiner Märtyrerfamilie. Vater Mark Underwood hielt die Predigt. Foto: orthodox-europe.org

Am 17. Juli 2025 wurde in London das Fest zum Gedenken an den heiligen Zaren Nikolaus II. und seine Märtyrerfamilie von Bischof Irenei mit einer Heiligen Liturgie und einer Prozession zelebriert. Dies berichtete die Diözese von Großbritannien und Westeuropa der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA) mit Sitz in London auf ihrer Webseite.

Zu den Mitzelebranten im Stadtteil Chiswick zählten unter anderem die Geistlichen der Kathedrale sowie Priester der serbischen, antiochenischen, mazedonischen und russischen Auslandskirche.

In Anlehnung an die Tradition vergangener Jahre fand die Nachtwache des Festes in der Unterkirche statt, die den heiligen königlichen Märtyrern geweiht ist.

Vater Mark Underwood erinnerte die Gläubigen in seiner Predigt an das Zeugnis der königlichen Märtyrer und rief alle dazu auf, ihrer Hingabe an Gott und ihrer Bereitschaft, ihr Leben in seinen Dienst und in den Dienst der Mitmenschen zu stellen, nachzueifern.

Zum Abschluss des Gottesdienstes fand am Festtag eine freudige Kreuzprozession um die Kathedrale statt.

Die UOJ berichtete zuvor, dass in Lonon der Heilige Synod der ROKA tagte.


Lesen Sie auch

Bischof Irenei zelebriert Liturgie zum Zaren-Gedenken in London

In der Kathedrale der ROKA gedachten zahlreiche Würdenträger der am 17. Juli 1918 ermordeten Zarenfamilie.

Georg Röwekamp erzählt die Geschichte der Christen im Gazastreifen

Der Theologe und Kirchenhistoriker beleuchtet, wie bedeutend die Region für die frühe Kirche und das Mönchstum war.

Orthodoxe Jugend trifft sich zum Dialog in Kölner Gemeinde

Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren aktuelle Herausforderungen im Glauben.

Orthodoxe Konferenz zu den Grundlagen des geistlichen Lebens

In der St.-Justin-Einsiedelei Unterufhausen sprechen namhafte Referenten über die christliche Lebensführung.

Britischer Parlamentarier verurteilte das Verbot der UOK

Lord Jackson betonte, die Schließung der ältesten Kirche des Landes würde „den Keim künftiger sozialer Unruhen legen“.

Sophienkathedrale in Kiew durch russischen Beschuss beschädigt

Die Druckwelle beschädigte das Karnies an der Hauptapsis der Kirche.