Experten warnen: Die Unterstützung Seiner Seligkeit hinsichtlich dessen Passverweigerung könnte sich weit verbreiten

Konstantin Bondarenko. Foto: dsnews

Der Entzug der ukrainischen Staatsbürgerschaft Seiner Seligkeit Metropolit Onufrij empörte nicht nur Gläubige, sondern bewegte auch einige dazu, ihre Haltung gegenüber der Willkür der Behörden aktiv zu demonstrieren. Der Politikwissenschaftler Konstantin Bondarenko schrieb darüber auf seinem Telegram-Kanal und kommentierte die Videobotschaft der Kriegsmedizinerin Larisa Brodetskaja zur Unterstützung des Primas der UOK.

„In der Ukraine waren viele Gläubige nicht nur empört, sondern demonstrierten auch aktiv ihre Haltung gegenüber der Willkür der Behörden. So nahm die Kriegsveteranin -und Medizinerin Larisa Brodetskaja eine Videobotschaft an Selenskyj auf, in der sie die Rückgabe aller während seiner Präsidentschaft erhaltenen Auszeichnungen und Orden erklärte und dem verfolgten Vorsteher der UOK ihre volle Unterstützung aussprach. Larisa schlug außerdem vor, ihr selbst die ukrainische Staatsbürgerschaft zu entziehen“, schrieb Bondarenko.

Der Politikwissenschaftler ist überzeugt, dass eine solche Initiative bald weite Verbreitung finden könnte.

Wie die UOJ berichtete, reagierte die Kriegsärztin, Kriegsveteranin und Freiwillige Larisa Brodetskaja (Zburliuk) auf die Aberkennung der Staatsbürgerschaft durch Seine Seligkeit mit der Anrede an Selenskyj: „Sie haben Seiner Seligkeit die Staatsbürgerschaft genommen, nehmen Sie mir auch meine.“

Lesen Sie auch

Hilfe aus Deutschland erreichte die Flutopfer in Rumänien

Orte im Nordosten des Landes waren besonders stark vom Hochwasser betroffen – Familien erhalten Unterstützung.

In Kanada wird das Gebet an öffentlichen Orten verboten

Die Regierung von Quebec erklärte, dass das Verbot Teil der Maßnahmen zur Stärkung des Säkularismus in der Provinz sein wird.

Erzbischof Tichon zelebrierte den Ritus zum Begräbnis der Allerheiligsten Gottesmutter

Ausgehend vom Heiligen Land fand die besondere Zeremonie seit dem 16. Jahrhundert auch in der Rus Verbreitung.

Patriarch Porfirije: „Es gibt keine höhere Berufung als die eines Theologen“

Der Hierarch eröffnete das neue Studienjahr am Theologischen Seminar des Heiligen Sava in Belgrad.

Orthodoxe und katholische Christen gedachten in Österreich der Schöpfung

Die rumänisch-orthodoxen Kirchengemeinden Krems an der Donau und Sankt Pölten organisierten eine Vesper.

GESS hat Klage gegen die Kiewer Metropolie der UOK eingereicht

Jelenskyj versicherte, dass die mit der Metropolie verbundene Strukturen nicht automatisch verboten würden.