Kongressabgeordnete zu Selenskyj: Verbieten Sie die Kirche? Dann bekommen Sie keine Waffen

Anna Paulina Luna. Foto: miamiherald

Die US-Kongressabgeordnete Anna Paulina Luna kritisierte Selenskyj auf X wegen seiner Verfolgung der UOK und erklärte, sie sehe darin einen Grund für die Einstellung der amerikanischen Militärhilfe für die Ukraine.

„Selenskyj HAT DIE ORTHODOXE KIRCHE VERBOTEN. ICH KANN IHNEN VERSPRECHEN, DASS ES WEDER FINANZIERUNG NOCH WAFFEN FÜR SIE GEBEN WIRD. VERHANDELN SIE FREIDEN. WIR SIND NICHT IHR SPARSCHWEIN“, schrieb Luna in Großbuchstaben und markierte Selenskyjs offiziellen Account.

Gleichzeitig kritisierte Luna Kommentatoren, die behaupteten, die „Russische Kirche“ werde in der Ukraine verfolgt, und deshalb sei das normal: „Mein Gott. Ukrainische Bots waren darüber sehr wütend. Das war normal, weil es ja die Russisch-Orthodoxe Kirche war.“ Plötzlich wurden diese Kriegsbefürworter zu Religionsexperten und sogar zu Telepathen, weil sie sich SICHER waren, dass kein Christ in diese Kirchen ging, um zu Gott zu beten. Stellen Sie sich vor, wir würden das in den USA tun. Heuchler.“

Zuvor hatte die UOJ mitgeteilt, der Chef des US-Geheimdienstes habe die ukrainische Regierung dafür kritisiert, dass sie zwar von Religionsfreiheit spreche, aber gleichzeitig Kirchen schließe.

Lesen Sie auch

Eine Lichterprozession umrundete die Kathedrale in London zum Hochfest

Die Diözese der ROKA beging die Entschlafung Mariens mit einem besonderen nächtlichen Ritus unter großer Beteiligung der Gläubigen.

Orthodoxes Sommerlager in Neamțișor vereinte junge Christen aus ganz Europa

Glaube und Gemeinschaft standen im Camp „Die Freude der Freundschaft“ in Rumänien im Vordergrund.

Priester Maxim Yudakov rief in Berlin dazu auf, der Gottesmutter nachzueifern

Erzbischof Tichon nahm zum Hochfest Weihen zum Lektor, Subdiakon sowie Diakon vor.

Metropolit Andrej aus Cluj zelebrierte in der rumänisch-orthodoxen Gemeinde in Wien

Der Hierarch rief zur christlichen Vergebung auf, zeichnete Pfarrer Nicolae Dura aus und besuchte den Stephansdom.

„Die Gottesmutter ist immer unter uns“ – Priester Konstantin Anikin predigte über die mütterliche Nähe Mariens

Maria könne Christen helfen, dem Tod nicht mit Angst, sondern mit Vertrauen und Hoffnung zu begegnen.

Israelische Armee forderte Evakuierung griechisch-orthodoxer Kirche in Gaza-Stadt

Hunderte Christen, die seit Monaten in der Kirche St. Porphyrius Zuflucht gesucht hatten, sollen laut Anordnung fliehen.