Kongressabgeordnete zu Selenskyj: Verbieten Sie die Kirche? Dann bekommen Sie keine Waffen
Anna Paulina Luna. Foto: miamiherald
Die US-Kongressabgeordnete Anna Paulina Luna kritisierte Selenskyj auf X wegen seiner Verfolgung der UOK und erklärte, sie sehe darin einen Grund für die Einstellung der amerikanischen Militärhilfe für die Ukraine.
„Selenskyj HAT DIE ORTHODOXE KIRCHE VERBOTEN. ICH KANN IHNEN VERSPRECHEN, DASS ES WEDER FINANZIERUNG NOCH WAFFEN FÜR SIE GEBEN WIRD. VERHANDELN SIE FREIDEN. WIR SIND NICHT IHR SPARSCHWEIN“, schrieb Luna in Großbuchstaben und markierte Selenskyjs offiziellen Account.
Gleichzeitig kritisierte Luna Kommentatoren, die behaupteten, die „Russische Kirche“ werde in der Ukraine verfolgt, und deshalb sei das normal: „Mein Gott. Ukrainische Bots waren darüber sehr wütend. Das war normal, weil es ja die Russisch-Orthodoxe Kirche war.“ Plötzlich wurden diese Kriegsbefürworter zu Religionsexperten und sogar zu Telepathen, weil sie sich SICHER waren, dass kein Christ in diese Kirchen ging, um zu Gott zu beten. Stellen Sie sich vor, wir würden das in den USA tun. Heuchler.“
Zuvor hatte die UOJ mitgeteilt, der Chef des US-Geheimdienstes habe die ukrainische Regierung dafür kritisiert, dass sie zwar von Religionsfreiheit spreche, aber gleichzeitig Kirchen schließe.
Lesen Sie auch
Die Kirche feiert die Geburt Johannes des Täufers
Orthodoxe Christen feiern das Fest der Geburt des Täufers des Herrn Johannes.
Nowinski: Selenskyj will „spirituelle Unabhängigkeit“ von Christus sicherstellen
Der Erzdiakon glaubt, dass die Regierung unter dem Vorwand der „geistigen Unabhängigkeit“ lediglich die kanonische Kirche bekämpft.
Die gesamte orthodoxe Welt ist bei Euch – Das Kloster Bantscheny unterstützte Seine Seligkeit
Die Bruderschaft des Klosters betonte, dass Metropolit Onufrij schon immer ihr Primas war und bleibt.
Kongressabgeordnete zu Selenskyj: Verbieten Sie die Kirche? Dann bekommen Sie keine Waffen
Anna Paulina Luna kritisierte Selenskyj wegen der Verfolgung der UOK.
Serbischer Patriarch an Metropolit Onufrij: Wir bewundern Ihr Bekenntnis
Der serbische Primas schrieb, die UOK werde „tatsächlich von den Behörden verfolgt“.
Gläubige, die die Lawra verteidigten, unterstützten Metropolit Onufrij
Teilnehmer von Gebetswachen veröffentlichten eine Solidaritätsbotschaft mit dem Primas der UOK, nachdem ihm die Staatsbürgerschaft entzogen worden war.