Die UOK könnte Unterstützung von internationalen Menschenrechtsaktivisten erhalten, sagt Politikwissenschaftler

Konstantin Bondarenko. Foto: UOJ

In einem Kommentar für die UOJ zu Selenskyjs Dekret, Metropolit Onufrij die Staatsbürgerschaft zu entziehen, betonte der Politologe Konstantin Bondarenko, dieser Schritt des Präsidenten bedeute „eine reale Bedrohung durch eine neue Repressionswelle gegen die UOK und eine weitere kirchenfeindliche Medienkampagne der ukrainischen Behörden“.

„Der Angriff auf Seine Seligkeit steht im Zusammenhang mit dem begonnenen Prozess zur Umsetzung des Gesetzes zum Verbot der UOK. Sie wollen sie enthaupten. Dies ist eine gezielte politische Kampagne zur Zerstörung der kanonischen Kirche. In Zukunft könnte sich das Schwungrad der politischen Repression gegen die UOK noch schneller drehen“, betonte der Politologe.

Ihm zufolge „könnte ihm nach der Entziehung der Staatsbürgerschaft rechtlich die Auslieferung drohen.“

Gleichzeitig betonte Bondarenko, dass sowohl der Primas als auch die gesamte UOK rechtliche Unterstützung von internationalen politischen Organisationen sowie von der aktuellen US-Regierung erhalten könnten. Er erinnerte an die Unterstützung der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche durch den aktuellen Vizepräsidenten J.D. Vance.

Zuvor hatte die UOJ mitgeteilt, dass die Kirche laut Bondarenko die bolschewistische Zeit überlebt habe und daher auch die „Quartalszeit“ überstehen werde.

Lesen Sie auch

Deutsche Medien kritisieren Selenskyj wegen Drucks auf Christen in der Ukraine

Eine katholische Publikation bezeichnete die Methoden des ukrainischen Präsidenten als autoritär.

Die UOK könnte Unterstützung von internationalen Menschenrechtsaktivisten erhalten, sagt Politikwissenschaftler

Konstantin Bondarenko erinnerte an die Unterstützung der UOK durch den derzeitigen US-Vizepräsidenten.

Lomatschenko: Man kann Seiner Seligkeit den Pass nehmen, aber nicht seine Liebe und seinen Glauben

Der Boxing-Meister betonte, dass alle Ereignisse aus der Sicht des Evangeliums beurteilt werden sollten.

Griechischer Theologe stellt Gültigkeit des Priestertums der OKU in Frage

Der Theologiestudent Wassili Tulumbtzis, der sich zur Zeit im Zusatzstudium befindet, führte eine ekklesiologische Analyse der ukrainischen Kirchenkrise durch.

Selenskyj entzieht Metropolit Onufrij die Staatsbürgerschaft

Selenskyj handelte auf Grundlage von „Ermittlungsmaterialien“ des SBU.

Metropolit Grigorije von Düsseldorf leitete die feierliche Liturgie in Kassel

Video-Reportage der UOJ: In Kassel wurde der Gedenktag des heiligen Fürsten Lazarus begangen