Lomatschenko: Man kann Seiner Seligkeit den Pass nehmen, aber nicht seine Liebe und seinen Glauben
Seine Seligkeit Onufrij im Waisenhaus des Banchensky-Klosters. Foto: Lomachenkos Facebook-Seite
Der legendäre Boxer Wassyl Lomatschenko kommentierte Selenskyjs Dekret, Seiner Seligkeit Onufrij die Staatsbürgerschaft zu entziehen, auf seiner Facebook-Seite.
„Einem Menschen kann der Pass entzogen werden, alles Irdische kann ihm genommen werden, aber Liebe und Glaube – auf keinen Fall! Seine hochverehrte Seligkeit Metropolit Onufrij ist der Mann, den der Herr an seine Stelle gesetzt hat“, schrieb Lomachenko und forderte, alle Ereignisse aus der Sicht des Evangeliums zu beurteilen.
„Dennoch trägt jeder gute Baum gute Früchte, aber jeder schlechte Baum schlechte Früchte. Ein guter Baum kann keine schlechten Früchte tragen, und ein schlechter Baum kann keine guten Früchte tragen“, erinnerte Wassyl an die Worte Christi aus dem Matthäusevangelium.
Zuvor hatte die UOJ berichtet, Selenskyj habe seinen Erlass kommentiert, dem Primas der UOK die Staatsbürgerschaft zu entziehen.
Lesen Sie auch
Erzbischof Tichon feierte Gottesdienst vor Reliquien der Heiligen Agatha
Orthodoxe Geistliche und Pilger versammelten sich im Kloster Kamp-Lintfort – Reliquie der frühchristlichen Märtyrerin wird dort seit 1123 verehrt
Am Berg Athos entschlief Metropolit Chrysostomos von Rodostol
Der Bischof lebte 75 Jahre lang auf dem Heiligen Berg und leitete mehr als zwei Jahrzehnte lang die Theologische Akademie von Athos.
Gericht schützt Gebet vor Abtreibungsklinik in Regensburg
Verwaltungsgerichtshof bestätigt: Friedliche Gebetswachen bleiben trotz neuem Gesetz erlaubt – ADF International spricht von Sieg für Versammlungsfreiheit
Empfang der Reliquien des Heiligen Priesters Dumitru Stăniloae im Kloster Cernica
Patriarch Daniel würdigte den Heiligen als Bekenner des Glaubens
Über 3.000 Menschen beim „Marsch fürs Leben“ in Wien
Organisatoren und Teilnehmer gaben der UOJ Kommentare.