Metropolit Grigorije von Düsseldorf leitete die feierliche Liturgie in Kassel
Metropolit Grigorije von Düsseldorf leitete die feierliche Liturgie in Kassel. Foto:UOJ
Am 29. Juni 2025 wurde im hessischen Kassel der Gedenktag des heiligen Fürsten Lazarus und aller heiligen serbischen Märtyrer – Vidovdan – feierlich begangen. Dies berichtet der UOJ-Korrespondent in Deutschland.
Die feierliche Liturgie wurde von Seiner Eminenz Metropolit Grigorije (Durić), Metropolit von Düsseldorf, Berlin und ganz Deutschland der Serbisch-Orthodoxen Kirche, geleitet.
Die serbisch-orthodoxe Gemeinde in Kassel besteht seit über 30 Jahren. Vor Kurzem wurden Renovierungsarbeiten am Kirchengebäude durchgeführt, und in naher Zukunft wird mit dem Innenausbau des Kirchenzentrums begonnen.
Wie der Gemeindevorsteher der dem heiligen Lazarus geweihten serbisch-orthodoxen Kirche, Vater Marko, betonte, versammelten sich an diesem Tag Gläubige vieler Nationen im Gotteshaus: nicht nur Serben und Mazedonier, sondern auch Bulgaren, Griechen, Ukrainer, Russen und Deutsche.
Das Video der UOJ-Reportage sowie die Predigt von Metropolit Grigorije sind auf dem YouTube-Kanal der UOJ verfügbar.
Lesen Sie auch
Metropolit Grigorije zelebrierte zum Priesterwechsel in Mannheim
Der Geistliche würdigte in seiner Predigt Geduld und Demut als Weg des Glaubens
12. Panorthodoxes Jugendtreffen stärkt Gemeinschaft in Wien
Unter dem Motto „Gott sah, dass es gut war“ diskutierten orthodoxe Jugendliche in Österreich über Schöpfungsverantwortung und Glaubenspraxis
Heiligsprechung von Priester Dumitru Stăniloae im rumänischen Kloster proklamiert
Patriarch Daniel würdigt den Theologen, Bekenner und Philokalia-Übersetzer als geistliches Licht in der Finsternis des kommunistischen Regimes
Feierliche Akademie zur Weihe der serbisch-orthodoxen Kirche in Maribor
Patriarch Porfirije würdigt in seiner Predigt die Bedeutung von Gemeinschaft, Glauben und Zusammenhalt
Die Stadt Köln überreichte der Gemeinde der Ukrainischen Orthodoxen Kirche eine Dankesurkunde
Ukrainische Orthodoxe Christen wurden für ihr aktives Engagement in der deutschen Gesellschaft gewürdigt.
Erzbischof Tichon feierte Gottesdienst vor Reliquien der Heiligen Agatha
Orthodoxe Geistliche und Pilger versammelten sich im Kloster Kamp-Lintfort – Reliquie der frühchristlichen Märtyrerin wird dort seit 1123 verehrt