Metropolit Grigorije von Düsseldorf leitete die feierliche Liturgie in Kassel
Metropolit Grigorije von Düsseldorf leitete die feierliche Liturgie in Kassel. Foto:UOJ
Am 29. Juni 2025 wurde im hessischen Kassel der Gedenktag des heiligen Fürsten Lazarus und aller heiligen serbischen Märtyrer – Vidovdan – feierlich begangen. Dies berichtet der UOJ-Korrespondent in Deutschland.
Die feierliche Liturgie wurde von Seiner Eminenz Metropolit Grigorije (Durić), Metropolit von Düsseldorf, Berlin und ganz Deutschland der Serbisch-Orthodoxen Kirche, geleitet.
Die serbisch-orthodoxe Gemeinde in Kassel besteht seit über 30 Jahren. Vor Kurzem wurden Renovierungsarbeiten am Kirchengebäude durchgeführt, und in naher Zukunft wird mit dem Innenausbau des Kirchenzentrums begonnen.
Wie der Gemeindevorsteher der dem heiligen Lazarus geweihten serbisch-orthodoxen Kirche, Vater Marko, betonte, versammelten sich an diesem Tag Gläubige vieler Nationen im Gotteshaus: nicht nur Serben und Mazedonier, sondern auch Bulgaren, Griechen, Ukrainer, Russen und Deutsche.
Das Video der UOJ-Reportage sowie die Predigt von Metropolit Grigorije sind auf dem YouTube-Kanal der UOJ verfügbar.
Lesen Sie auch
In Frankreich restaurieren katholische Jugendliche christliche Heiligtümer
Die Zahl neuer Katholiken ist um 45 % gestiegen, junge Menschen restaurieren verlassene Klöster.
Die Regierung und die UOK: Glaubt Jelenski nicht mehr an Selenskyj?
Die Kampagne der Behörden zur Zerstörung der UOK scheint zu ihrem logischen Ende gekommen zu sein, aber dieses Ende sehen wir nicht. Warum?
„Demut ist der Atem des geistlichen Lebens“ – Priester Matthias Fröse predigte in Mainz
Der Gemeindepriester ermutigte, Gottes Licht als Lebensmaßstab und Ziel zu erkennen.
Patriarch Porfirije rief in Belgrad zur lebendigen Glaubenspraxis auf
Der Hierarch predigte in der Kathedrale, deren Bau 1837 auf Befehl von Fürst Miloš Obrenović begann.
„Der Mensch ist gelähmt von Sünde“ – Erzpriester Matthias Zierenberg predigte in Limburg
Der Geistliche betonte, dass Gebet und Fasten Voraussetzungen für die geistliche Heilung sind.
Kinder aus der deutschen ROKA-Diözese erlebten spannende Sommerlager
Glaube, Freundschaft und neue Fertigkeiten standen im Mittelpunkt der Veranstaltungen, die es schon seit bis zu 30 Jahren gibt.