Das Haupt der ROKA gratulierte Metropolit Onufriy zu seinem Namenstag

Metropolit Nikolaus von Ostamerika und New York. Foto: Pressedienst der UOK

Am 24. Juni 2025, am Vorabend des Gedenktages des Heiligen Onuphrios des Großen, des himmlischen Schutzpatrons Seiner Seligkeit, Metropolit Onufrij von Kiew und der gesamten Ukraine, erhielt dieser Glückwünsche vom Ersten Hierarchen der Russisch-Orthodoxen Kirche im Ausland, Metropolit Nikolaus von Ostamerika und New York. Dies berichtete die Abteilung für Information und Bildung der UOK.

In seinen Glückwünschen würdigte Bischof Nikolaus den Weg und die spirituellen Bemühungen des Primas der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche. Er wünschte Metropolit Onufrij Gesundheit, ein langes Leben und Kraft für viele Jahre zur Ehre des auferstandenen Christus. Der Oberhirte äußerte außerdem den inständigen Wunsch, dass der Herr Seine Gnade der Welt schenken und die Herzen der Menschen mit göttlicher Liebe und Frieden erfüllen möge.

„Möge das Lamm Gottes euch Gesundheit, ein gesegnetes langes Leben und starkes Herz schenken, damit ihr in geistlicher Freude viele Jahre lang Christus preisen könnt, ‚der für unsere Sünden hingegeben und für unsere Rechtfertigung auferweckt wurde‘ (Röm 4,25).

Möge der Herr seine göttliche Liebe in unsere Herzen legen; möge er uns mit seiner göttlichen Gnade erleuchten und uns und die ganze Welt mit seinem gesegneten Frieden segnen!“, wünschte der Oberhirte Seiner Seligkeit Metropolit Onufriy.

Zuvor hatte die UOJ geschrieben, dass der Primas der Polnischen Kirche Seiner Seligkeit zu seinem Namenstag gratulierte.

Lesen Sie auch

In Österreich nehmen Exorzismen zu

Experten weisen darauf hin, dass in manchen Gemeinden psychische Störungen mit Befreiungsritualen behandelt werden

Kirchen in Deutschland verstärkten den Schutz vor Vandalismus

Wegen zunehmender Angriffe sehen sich Gemeinden gezwungen, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.

In Rumänien nahmen 20.000 Gläubige an der Heiligsprechung neuer Kirchenheiligen teil

Nach dem Gottesdienst verehrten orthodoxe Pilger die heiligen Reliquien der Heiligen Paisius (Olar) und Kleopa (Ilia).

Katholische Gemeinde in Gifhorn kämpft mit rückläufiger Mitgliederzahl

Pfarrgemeinde sucht Wege zur Bewahrung des geistlichen Lebens

Erzbischof Tichon von Ruza weihte neuen Honig in Berlin

Am Fest der Auffindung des Heiligen Kreuzes leitete Erzbischof Tichon von Ruza die Liturgie der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) in Deutschland

Im Naumburger Dom entfernte man ein modernes Altarbild

Die UNESCO forderte die römisch-katholische Gemeinde auf, das Bild vom Altar zu entfernen.