Das Haupt der ROKA gratulierte Metropolit Onufriy zu seinem Namenstag

Metropolit Nikolaus von Ostamerika und New York. Foto: Pressedienst der UOK

Am 24. Juni 2025, am Vorabend des Gedenktages des Heiligen Onuphrios des Großen, des himmlischen Schutzpatrons Seiner Seligkeit, Metropolit Onufrij von Kiew und der gesamten Ukraine, erhielt dieser Glückwünsche vom Ersten Hierarchen der Russisch-Orthodoxen Kirche im Ausland, Metropolit Nikolaus von Ostamerika und New York. Dies berichtete die Abteilung für Information und Bildung der UOK.

In seinen Glückwünschen würdigte Bischof Nikolaus den Weg und die spirituellen Bemühungen des Primas der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche. Er wünschte Metropolit Onufrij Gesundheit, ein langes Leben und Kraft für viele Jahre zur Ehre des auferstandenen Christus. Der Oberhirte äußerte außerdem den inständigen Wunsch, dass der Herr Seine Gnade der Welt schenken und die Herzen der Menschen mit göttlicher Liebe und Frieden erfüllen möge.

„Möge das Lamm Gottes euch Gesundheit, ein gesegnetes langes Leben und starkes Herz schenken, damit ihr in geistlicher Freude viele Jahre lang Christus preisen könnt, ‚der für unsere Sünden hingegeben und für unsere Rechtfertigung auferweckt wurde‘ (Röm 4,25).

Möge der Herr seine göttliche Liebe in unsere Herzen legen; möge er uns mit seiner göttlichen Gnade erleuchten und uns und die ganze Welt mit seinem gesegneten Frieden segnen!“, wünschte der Oberhirte Seiner Seligkeit Metropolit Onufriy.

Zuvor hatte die UOJ geschrieben, dass der Primas der Polnischen Kirche Seiner Seligkeit zu seinem Namenstag gratulierte.

Lesen Sie auch

Rumänien: Serbisch-orthodoxes Kloster Bazjaš blickt auf 800 Jahre zurück

Großes Jubiläumsprogramm mit hochrangigen Gästen am Festtag des Heiligen Josef von Temeswar

Patriarch Daniel weiht Reliquiar des heiligen Dumitru Stăniloae

Die Heiligsprechungsfeier folgt im Kloster Cernica, wo künftig ein kulturell-missionarisches Zentrum zu Ehren des Heiligen entstehen soll.

In Bonn ließen pro-palästinensische Aktivisten Mitglieder der jüdischen Gemeinde das Gelände der Synagoge nicht verlassen

Exklusives Interview der UOJ: Gläubige berichten, was passiert ist

In Äthiopien starben 36 Gläubige bei Einsturz eines Gerüsts in Kirche

Die Tragödie ereignete sich während der Feierlichkeiten zu einem der wichtigsten Feiertage der äthiopisch-orthodoxen Kirche – dem Gedenktag der Heiligen Jungfrau Maria.

Die britischen Streitkräfte stellen „Seelsorger“ für Atheisten an

Die britische Armee warb den ersten „Seelsorger“ für nichtreligiöse Soldaten an

In Manchester verübte ein Mann einen Terroranschlag auf eine Synagoge

Vier Menschen wurden bei einem Angriff auf Gläubige am Jom-Kippur-Feiertag verletzt. Der Angreifer wurde von der Polizei erschossen.