Seine Seligkeit über den Heiligen Onuphrios: Reinheit des Herzens macht sogar die Wüste zum Paradies

Seine Seligkeit Metropolit Onufrij. Foto: UOK

Am Gedenktag des Heiligen Onufrij des Großen erinnerte Seine Seligkeit Metropolit Onufrij von Kiew und der ganzen Ukraine an die Kraft der Reue und die Gnade Gottes, die die Seele des Menschen verwandelt. Dies berichtete der Pressedienst der UOK.

Der Primas dankte den Gläubigen für das gemeinsame Gebet und sprach über die Bedeutung der Leistung des Heiligen Onufrij, der „nichts von der Welt nahm, sondern ihr durch seine Gebete viel gab“.

Seine Seligkeit erinnerte an das Leben des Heiligen Onufrij, das ein lebendiges Zeugnis dafür ist, dass ein Gott ergebener Mensch selbst in der Wüste das Paradies finden kann. Im Alter von drei Jahren wurde der Heilige in ein Kloster geschickt und zog sich später, dem Beispiel des Propheten Elias und Johannes des Täufers folgend, in die fernen Wüsten zurück, wo er jahrzehntelang in Gebet und Askese lebte.

„Wenn wir mit Sünde belastet sind, fühlen wir uns überall eingeengt – selbst königliche Gemächer geben uns keinen Frieden. Doch wenn die Seele rein ist, findet sie selbst in der Wüste Frieden, denn Gott ist mit ihr“, bemerkte Metropolit Onufriy.

Seine Seligkeit betonte, dass der Heilige Onufriy der Menschheit durch seine Gebete große spirituelle Kraft verliehen habe. Sein Leben wurde zu einem Beispiel dafür, wie ein auf Gott ausgerichteter Mensch wahre Freiheit und Frieden findet.

„Ein Mensch, der ohne Gott lebt, kann keinen Frieden in seiner Seele finden. Wer sich jedoch mit Gott versöhnt hat – wer auch immer er sein mag – wird wahren Frieden finden“, sagte er.

Der Oberhirte betonte, dass Liebe die Grundlage des Lebens sei und rief dazu auf, sie auch in Prüfungen zu bewahren. Ihm zufolge müsse man nicht nur Wohltäter, sondern auch Feinde lieben – nicht indem man ihre Taten billige, sondern sie zur Reue aufrufe.

Abschließend wünschte der Bischof allen, durch die Gebete des Heiligen Onuphrios, ein reines und frommes Leben, damit die Seele zu einem Tempel der Gnade werde.

„Denn die Gnade Gottes ruht dort, wo Liebe und ein aufrichtiger Wunsch nach dem Guten sind“, bemerkte der Primas und wünschte allen Frieden.

Wie die UOJ berichtete, gratulierten sowohl der Primas der Polnischen Kirche als auch das Oberhaupt der ROKA Seiner Seligkeit zu seinem Namenstag.

Lesen Sie auch

Metropolit Grigorije zelebrierte zum Priesterwechsel in Mannheim

Der Geistliche würdigte in seiner Predigt Geduld und Demut als Weg des Glaubens

12. Panorthodoxes Jugendtreffen stärkt Gemeinschaft in Wien

Unter dem Motto „Gott sah, dass es gut war“ diskutierten orthodoxe Jugendliche in Österreich über Schöpfungsverantwortung und Glaubenspraxis

Heiligsprechung von Priester Dumitru Stăniloae im rumänischen Kloster proklamiert

Patriarch Daniel würdigt den Theologen, Bekenner und Philokalia-Übersetzer als geistliches Licht in der Finsternis des kommunistischen Regimes

Feierliche Akademie zur Weihe der serbisch-orthodoxen Kirche in Maribor

Patriarch Porfirije würdigt in seiner Predigt die Bedeutung von Gemeinschaft, Glauben und Zusammenhalt

Die Stadt Köln überreichte der Gemeinde der Ukrainischen Orthodoxen Kirche eine Dankesurkunde

Ukrainische Orthodoxe Christen wurden für ihr aktives Engagement in der deutschen Gesellschaft gewürdigt.

Erzbischof Tichon feierte Gottesdienst vor Reliquien der Heiligen Agatha

Orthodoxe Geistliche und Pilger versammelten sich im Kloster Kamp-Lintfort – Reliquie der frühchristlichen Märtyrerin wird dort seit 1123 verehrt