Das Europäische Parlament berichtete über die Prügelattacke von Militanten auf Priester in Czernowitz
Europaabgeordneter Luis Lazarus. Foto: Lazarus' Facebook
Am 18. Juni 2025 kritisierte der rumänische Europaabgeordnete Luis Lazarus im Europäischen Parlament die Misshandlung von Priestern der Heilig-Geist-Kathedrale der UOK in Czernowitz durch Banditen. In seiner Rede betonte er, dass es sich bei den Opfern um Geistliche rumänischer Herkunft handelt.
„Herr Vorsitzender, Frau Kommissarin, liebe Kolleginnen und Kollegen, gestern wurden in Czernowitz, Ukraine, Priester, orthodoxe Priester der rumänischen Gemeinde, geschlagen. Letztes Jahr wurde Metropolit Longin geschlagen und jahrelang in Scheinprozesse gezerrt. Die rumänische Minderheit wurde in der Ukraine schon immer unterdrückt“, sagte der Parlamentarier.
Er betonte, dass die Ukraine zwar einen EU-Beitritt anstrebe, gleichzeitig aber Menschenrechte verletze.
„Wir reden ständig über LGBT-Minderheiten, aber nicht über eine so wichtige Minderheit wie die rumänische – mehr als eine halbe Million Menschen aus der Ukraine“, sagte Lazarus.
In seinen Facebook-Kommentaren kritisierte der Abgeordnete die Diskussionen über den EU-Beitritt der Ukraine. „Es reicht uns, wie dumm sie sich dort gegenüber unseren Rumänen verhalten!“, schrieb er.
Zuvor hatte die UOJ berichtet, die rumänische Presse habe massenhaft über den Versuch berichtet, die Kathedrale in Czernowitz zu besetzen.
Lesen Sie auch
Neues Seminar „Foothill“ widmet sich Freundschaft und Teamarbeit
Orthodoxe Jugendliche zwischen 18 und 35 Jahren sind eingeladen, Balance im Glauben und Miteinander zu entdecken
Patriarch Daniel: Geistige Gesundheit wurzelt in Barmherzigkeit und Vergebung
Predigt am 19. Sonntag nach Pfingsten mahnt zu Demut und Heilung durch göttliche Gnade
Patriarch Porfirije weiht neue orthodoxe Kirche in Maribor
Kirche zu Ehren der Heiligen Kyrill und Method – Predigt betont Liebe, Demut und gelebten Glauben jenseits aller Grenzen
Metropolit von Montenegro: Wir beten für eine baldige Versöhnung zwischen der Ukraine und Russland
Anlässlich des Festes des Klosters des Heiligen Sergius von Radonesh rief Metropolit Ioannikije dazu auf, für Frieden und ein Ende des Brudermords zu beten.
Hierarch von Tscherkassy berichtet vor UNO über unrechtmäßige Mobilisierung des Klerus der UOK
Der Hierarch informierte die Diplomaten über die unrechtmäßige Aberkennung des Rechts auf Aufschub für Geistliche der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, das allen anderen Konfessionen in der Ukraine gewährt wurde.
Metropolit Grigorije zelebrierte zum Priesterwechsel in Mannheim
Der Geistliche würdigte in seiner Predigt Geduld und Demut als Weg des Glaubens