Der Primas der polnischen Kirche gratulierte Seiner Seligkeit zu seinem Namenstag
Metropolit Savva. Foto: Pressedienst der UOK
Am Vorabend des 25. Juni 2025, dem Gedenktag des Heiligen Onuphrios des Großen, trafen Glückwünsche der Oberhäupter der örtlichen orthodoxen Kirchen und Hierarchen aus dem Ausland im Namen Seiner Seligkeit Metropolit Onufriy von Kiew und der gesamten Ukraine zum Tag seines himmlischen Schutzpatrons ein, berichtet die Informations- und Bildungsabteilung der UOK.
In seinen Glückwünschen wünschte Seine Seligkeit Metropolit Savva von Warschau und ganz Polen dem Oberhaupt der UOK geistige und körperliche Kraft.
„Eure Seligkeit! Ich gratuliere Ihnen herzlich zu Ihrem Namenstag. Ich bete zum Herrn, dass er Ihnen durch die Gebete des heiligen Ehrwürdigen Onufrij des Großen geistige und körperliche Kraft für Ihren Dienst als Primas der heiligen, der langmütigen Ukrainisch-Orthodoxen Kirche schenkt. Auf viele Jahre, Eure Seligkeit!“, heißt es im Brief des Primas der polnischen Kirche.
Wir erinnern daran, dass die Geistlichen der OKU sich darüber empören, dass die polnische Kirche sie als Schwindler betrachtet.
Lesen Sie auch
Gespräche zur Lösung der Konflikte rund um das Katharinenkloster aufgenommen
Der interne Führungsstreit sowie der andauernde Rechtsstreit mit Ägypten stehen in Athen auf der Tagesordnung.
Montenegrinischer Priester: In der Ukraine gibt es nur eine Kirche – die UOK
Der Erzbischöfliche Statthalter in Bar unterstützte Metropolit Onufrij öffentlich und nannte die OKU eine schismatische Kirche.
Mezquita-Kathedrale von Córdoba erlitt nur geringe Schäden
Die weltberühmte Kirche ist nach dem Feuer wieder geöffnet. Die Ursache war ein Kurzschluss.
Amsterdam: In den USA wird es immer schwieriger, die Verfolgung der UOK zu ignorieren
Anhänger von Selenskyj versuchten, das Treffen in Amsterdam in New York zu verhindern, aber es fand dennoch statt und berührte das Thema der Verfolgung der UOK.
"Wo Glaube ist, da ist Christus" – Priester Matthias Fröse predigte in Mainz
Der Gemeindepriester ermutigte, auf Gott zuzugehen und das Vertrauen auf Ihn in den Alltag einzubauen.
Interationale Anwalt der UOK wird zum Verteidiger der Armenischen Kirche
Robert Amsterdam kommt trotz Drohungen der Behörden in Jerewan an.