Medien, die von Konstantinopel aus unterstützt werden, schrieben über die Besetzung der Kathedrale in Czernowitz

Screenshot aus der Veröffentlichung der Orthodox Times. Foto: orthodoxtimes.com

Am 19. Juni 2025 erschien auf der Website orthodoxtimes.com, die für ihre Unterstützung durch das Patriarchat von Konstantinopel bekannt ist, ein Artikel über die Besetzung der Heilig-Geist-Kathedrale der UOK in Czernowitz.

Unter Berufung auf Quellen aus Kiew berichtet die Publikation, dass die UOK-Kirche in Czernowitz von einer Gruppe von Angreifern gewaltsam besetzt wurde.

Journalisten berichteten, dass maskierte und verhüllte junge Menschen, deren Verhalten eher an Straßenrandalierer als an orthodoxe Gläubige erinnerte, Gemeindemitglieder in der Nähe der Mauern der Kathedrale angriffen.

Auf einem Video ist zu sehen, wie die Angreifer einen Mann schlagen und ihn anschließend über den Boden schleifen. Unter den Opfern befand sich ein Priester, der vor der wütenden Menge flüchtete. 

Die Medien berichten, dass solche Fälle laut Quellen aus Kiew häufiger werden. „Gruppen junger Menschen, die keine Verbindung zur Kirche haben – im Grunde angeheuerte Randalierer – kommen und greifen die Gläubigen der UOK an“, zitiert orthodoxtimes.com ihre Quelle.

Orthodoxtimes.com berichtet, dass die Stadtverwaltung von Czernowitz beschlossen hat, die Kathedrale der OKU zu überlassen. Gleichzeitig beteiligt sich der Klerus der OKU aktiv an Gewalttaten oder fördert diese sogar.

Die Publikation berichtete über einen Beitrag des bekannten Bukowina-Räubers und OKU-Vertreters Roman Grischtschuk, der die UOK als „Sekte des Moskauer Patriarchats“ bezeichnete und ein Bild der Erschießung von Orks veröffentlichte. Er stellte die Frage: „Warum dulden wir das noch?“ 

Zuvor hatte die UOJ geschrieben, dass die pro-phanariotischen Medien über die Enttäuschung des Patriarchen Bartholomäus über die OKU berichtet hätten.

Lesen Sie auch

Das Gericht hat ein Verfahren wegen der Klage der SPJ gegen die Regierung wegen der Sperrung der Website in Bulgarien eröffnet

Der Kiewer Bezirksverwaltungsgericht hat ein Verfahren gegen das Nationalzentrum wegen der rechtswidrigen Sperrung der bulgarischen Website der UOJ aufgenommen.

Die Türkei verbietet zum zweiten Jahr in Folge die Liturgie in Panagia Sümela

Der Feiertag fällt mit dem Fall von Trapezunt zusammen, was in der Türkei als „Sieg der Osmanen“ und Anlass für ein Verbot der Liturgie gilt.

Die Eparchie Alaska der Kirche von Amerika hat eine Fastenzeit für den Frieden in der Ukraine ausgerufen

Der Erzbischof von Alaska rief zu einem dreitägigen Fasten und Beten vor dem Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska auf

Im Jahr 2024 wurden in den USA mehr als 400 Angriffe auf Kirchen registriert

Laut dem Bericht hat sich die Anzahl der Vorfälle mit Schusswaffen mehr als verdoppelt.

Delegation des Jerusalemer Patriarchats drängt Mönche des Sinai zur Versöhnung

Die Schlüsselfragen der Arbeit des Klosters wurden im Geiste des Respekts, der spirituellen Einsicht und des Bewusstseins der Ernsthaftigkeit der Situation diskutiert.

Rumänisch-orthodoxe Gemeinde kaufte katholische Kirche in Sindelfingen

Ein Zentrum für die Bewahrung des Glaubens und der sichtbaren kulturellen Identität wird ausgebaut.