Metropolit von Czernowitz appelliert an die US-Regierung und die UNO wegen der Beschlagnahmung der Kathedrale
Metropolit Meletius. Foto: UOJ
Am 17. Juni 2025, während der Besetzung der Kathedrale des Heiligen Geistes durch Aktivisten der OKU, bat Metropolit Meletius von Czernowitz die UNO, die OSZE, US-Vizepräsident J.D. Vance und das Büro für Glaubensschutz des Weißen Hauses um Schutz, berichtet ein Korrespondent der UOJ.
Seine Exzellenz Meletius, der durch d Taten der OKU-Aktivisten sowie der Sicherheitskräften in der Nähe der Kathedrale körperlich verletzt wurde, appelliert an alle internationalen Menschenrechtsaktivisten und ruft dazu auf, die Gläubigen der UOK zu schützen.
Der Bischof betonte, dass die Polizei derzeit mehrere Dutzend von der OKU angeheuerte Kämpfer schützt, die die Kathedrale des Hl. Geistes (UOK) besetzt haben, und Gewalt gegen Gemeindemitglieder anwendet, die versuchen, ihr Heiligtum zu betreten.
Zuvor hatte die UOJ berichtet, dass Anhänger der OKU bei der gewaltsamen Besetzung der Kathedrale des Hl. Geistes in Czernowitz einen Geistlichen der ukrainisch-orthodoxen Kirche, Erzpriester Witali Gontscharuk, schwer verletzt hätten.
Nach vorläufigen Informationen erlitt Vater Roman Rippenbrüche und es werden Verletzungen innerer Organe vermutet. Das Opfer wurde dringend ins Krankenhaus gebracht.
Lesen Sie auch
Branddrohung an Wiener Karlskirche vor Marsch fürs Leben
Im Vorfeld des Marsches fürs Leben in Wien wurde eine Branddrohung an der Karlskirche veröffentlicht.
In Wien startet der Marsch „Für das Leben“
Tausende Menschen gingen heute auf die Straßen der österreichischen Hauptstadt
Bischof der armenischen Kirche zu zwei Jahren Haft verurteilt
Erzbischof Mikael Adschapachjan wurde wegen öffentlicher Aufrufe zum Sturz der Regierung angeklagt.
Die Kirche feiert den Gedenktag des Heiligen Dimitri von Rostow
Der herausragende spirituelle Aufklärer wurde in der Nähe von Kiew geboren und studierte am Kiew-Mohyla-Kolleg.
„Der christliche Glaube hat auch im deutschen Lande Wurzeln geschlagen“
Zum Tag der deutschen Einheit würdigte die Pastoralkonferenz der russischen Diözesen in Krefeld die frühen christlichen Heiligen im heutigen Deutschland
Dritter Film von Bischof Hiob über die Restaurierung des Synodalgebäudes in New York veröffentlicht
Das Projekt mit einem Volumen von 15 Millionen US-Dollar macht Fortschritte, bedarf aber noch weiterer Unterstützung