In Chisinau zerstreute die Polizei orthodoxe Christen, die gegen eine Regenbogenparade protestierten

In Chisinau blockiert die Polizei orthodoxe Christen. Foto: Point

Am 15. Juni 2025 löste die moldauische Polizei gewaltsam eine Gruppe von mehreren hundert orthodoxen Christen auf, die gegen eine Regenbogenparade in den Straßen von Chisinau protestierten.

In den von noi.md veröffentlichten Aufnahmen werfen Sicherheitskräfte einen Mann in Soutane und Bart, vermutlich einen Geistlichen, zu Boden.

In anderen Videos stoßen Polizisten Menschen mit Ikonen und religiösen Fahnen grob weg. Bei den Raufereien wurden ein Jugendlicher und ein Mann mit einem kleinen Jungen verletzt.

Die Publikation schreibt, dass die Orthodoxen den Polizeibeamten „Moldawien ist orthodox“ und „Schande“ entgegenriefen.

Journalisten berichten, dass Homosexuelle während ihres Marsches die Bucuresti-Straße betraten, obwohl diese nicht für die Veranstaltung vorgesehen war. Die Polizei forderte, der Route zu folgen, doch die Homosexuellen weigerten sich und erklärten, sie würden weitergehen. Nach der Zerstreuung der Orthodoxen setzte die Schwulenparade ihren Marsch fort.

Zuvor hatte die UOJ berichtet, dass am Vorabend von Allerheiligen in Kiew eine Schwulenparade stattgefunden habe.

Lesen Sie auch

Priester Matthias Fröse predigte über die frühen Heiligen in den deutschen Landen

Der Geistliche rief zur Nachfolge im Geist von Bonifatius, Disibod und Lioba auf – Christus wirkt jenseits von Grenzen

Kloster Seyfriedsberg: Historische Bausubstanz wird untersucht

Orthodoxe Bruderschaft plant erste Nutzungsphase in den Nebengebäuden innerhalb von zwei Jahren

Neues Seminar „Foothill“ widmet sich Freundschaft und Teamarbeit

Orthodoxe Jugendliche zwischen 18 und 35 Jahren sind eingeladen, Balance im Glauben und Miteinander zu entdecken

Patriarch Daniel: Geistige Gesundheit wurzelt in Barmherzigkeit und Vergebung

Predigt am 19. Sonntag nach Pfingsten mahnt zu Demut und Heilung durch göttliche Gnade

Patriarch Porfirije weiht neue orthodoxe Kirche in Maribor

Kirche zu Ehren der Heiligen Kyrill und Method – Predigt betont Liebe, Demut und gelebten Glauben jenseits aller Grenzen

Metropolit von Montenegro: Wir beten für eine baldige Versöhnung zwischen der Ukraine und Russland

Anlässlich des Festes des Klosters des Heiligen Sergius von Radonesh rief Metropolit Ioannikije dazu auf, für Frieden und ein Ende des Brudermords zu beten.