Die Kiewer Lawra feierte den Gedenktag des Heiligen Agapitus der Kiewer Höhlen

Gottesdienst in der Kirche des Heiligen Agapit. Foto: Kiewer Höhlenkloster

Am 14. Juni 2025, dem Gedenktag des Heiligen Agapitus, eines der am meisten verehrten Heiligen des Kiewer Höhlenklosters, fand traditionell in der nach ihm benannten Lawra-Kirche ein feierlicher Gottesdienst statt. Dies berichtete die Pressestelle des Klosters.

Die Göttliche Liturgie wurde vom Vorsitzenden der Informations- und Bildungsabteilung der UOK, Metropolit Kliment von Nischyn und Priluki, geleitet. Mitwirkende waren Metropolit Agapitus von Mogiljow-Podolsk und Schargorod, Erzbischof Spyridon von Wischnewski, Bischof Arkadi von Gostomel sowie die Brüder und Gäste der Lavra in den heiligen Weihen, angeführt vom Beichtvater der Lawra, Archimandrit Antonius.

Nach der Lesung des Evangeliums erinnerte Metropolit Kliment in seiner oberhirtlichen Predigt an die Bedeutung der Heilung nicht nur körperlicher, sondern auch geistiger Leiden. Oftmals bemerken Menschen diese Krankheiten nicht, weil die in ihnen verwurzelten Leidenschaften sie daran hindern, den ehrwürdigen Höhlenvätern nachzueifern, unter denen der ehrwürdige Agapit, der unbezahlte Arzt, ein leuchtendes Beispiel wahren Glaubens ist.

Während des Gottesdienstes beteten sie inständig für die Gesundheit von Metropolit Agapit und den Brüdern des Klosters, die zu Ehren des Heiligen die Mönchsgelübde abgelegt hatten.

Am Vorabend leitete Bischof Spyridon die brüderliche Nachtwache der Kathedrale mit einer festlichen Litija in derselben Kirche.

Am Ende der Liturgie fand ein Gebetsgottesdienst für den ehrwürdigen Agapit statt.

Wie die UOJ schrieb, feiert die Kirche das Gedenken an den ehrwürdigen Agapit von den Höhlen.

Lesen Sie auch

Unweit von Fulda, im Örtchen Unterufhausen, fand die 3. Theologische Konferenz statt

Reportage eines UOJ-Korrespondenten über die theologische Konferenz in der Verkündigungs-Skite des heiligen Justin

Ruft Patriarch Bartholomäus zur „heiligen Einheit“ mit Allah und Brahman auf?

In seiner Rede vor dem Weltrat der Religionen skizzierte das Oberhaupt des Phanar die Probleme der Menschheit und die Methode zu ihrer Lösung. Für das „Oberhaupt der Orthodoxie“ sehr ungewöhnlich.

Mel Gibson beginnt Dreharbeiten am Film „Resurrection“

Der Film wird eine Fortsetzung von "The Passion of Christus" sein.

Schwedischer Ministerpräsident: Für eine Annäherung an die EU muss die Ukraine gleichgeschlechtliche Partnerschaften anerkennen

Ulf Kristersson sagte, Homosexuelle in den ukrainischen Streitkräften seien „ein lebendiger Ausdruck der liberalen Werte, für die die Ukraine kämpft“.

Gericht verlängert Haft des Metropoliten Arsenij um zwei Monate

Advokaten des Bischofs werden Berufung gegen die Änderung der Haftbedingungen einlegen

Die Kirche feiert den Gedenktag des Propheten Elias

Einer der am meisten verehrten Gerechten des Alten Testaments wurde durch seine Gottesfurcht und seine Wunder bekannt.