„Antwort an LGBT“: Bulgarische Kirche ruft zu religiöser Prozession zum Schutz der Familie auf

Patriarch Daniel von Bulgarien. Quelle: Bulgarisches Patriarchat

Am 12. Juni 2025 erklärte die bulgarisch-orthodoxe Kirche ihre offizielle Unterstützung für die Prozession zur Verteidigung traditioneller Familienwerte. Dies wurde auf der Facebook-Seite der bulgarisch-orthodoxen Kirche berichtet.

In ihrer Erklärung verurteilte die Synode der BOK erneut die sogenannte Gay Pride und bezeichnete sie als eine Form aggressiver Propaganda der Sünde und eine demonstrative Verzerrung christlicher Werte. Laut den Bischöfen müssen Gläubige solchen Herausforderungen mit Würde begegnen und in Tugend, Keuschheit sowie einer ehrlichen Ehe als den von Gott geschaffenen Weg zur Erlösung leben.

Die bulgarisch-orthodoxe Kirche ruft orthodoxe Christen und alle, die die Bedeutung traditioneller Ehe und der Kindererziehung in christlichen Familien verstehen, zur Teilnahme an der Prozession auf.

Der „Marsch für die Familie“ findet am 14. Juni 2025 statt und beginnt um 18:00 Uhr vor der Patriarchalkathedrale des Hl. Alexander Newski.

Lesen Sie auch

Symposium zur Rumänischen Orthodoxie an der Universität Würzburg geplant

Ostkirchliches Institut lädt zu zweitägiger Tagung mit Vorträgen und Diskussionen ein

Orthodoxes Mehrgenerationenhaus am Kloster Unterufhausen geplant

Das Wohnprojekt soll gelebte Gemeinschaft, Pflegeangebote und spirituelle Heimat im ländlichen Raum verbinden

Neue Gedenkmünzen zum 100-jährigen Bestehen des Rumänischen Patriarchats

Ausgabe der Sonderprägung im Vorfeld der Weihe der Nationalkathedrale in Bukarest

Orthodoxe Priester und Mediziner im Dialog über Organtransplantation

Jahrestreffen orthodoxer Ärzte in Mannheim widmet sich ethischen Fragen der Transplantationsmedizin

Die rumänische Nationalkathedrale in Bukarest wird am 26. Oktober geweiht

Die Vorbereitungen für das große kirchlich-nationale Ereignis laufen auf Hochtouren

Iranisches Gericht bestätigt Urteile gegen Christen wegen Hausgebeten

Das Berufungsgericht von Teheran erklärt die Urteile gegen Gläubige, die wegen „Propaganda gegen islamische Gesetze” angeklagt wurden, für rechtmäßig.