Der Chefredakteur der UOJ in den USA äußerte sich zu den Angriffen auf die Ressource

Ben Dixon und US-Vizepräsident J.D. Vance. Foto: Ben Dixons Archiv

Am 10. Juni 2025 gab der Chefredakteur des amerikanischen Zweigs der Union Orthodoxer Journalisten, Benjamin Dixon, eine offizielle Erklärung als Reaktion auf die zunehmenden Versuche, die Quelle zu diskreditieren, ab.

In einer Ansprache an Medien, Journalisten und Blogger warnte Dixon vor der Bereitschaft der UOJ, ihren Ruf vor Gericht zu verteidigen. Ihm zufolge habe die Redaktion die haltlosen Vorwürfe der „Kooperation mit Russland“ und der „Arbeit für den Kreml“ satt.

Forderung nach Beweisen

„Wenn Sie behaupten, wir seien von Moskau finanziert, legen Sie Beweise vor. Wenn Sie behaupten, wir handeln unter der Leitung des Kremls, legen Sie Beweise für solche Anweisungen vor“, sagte der Chefredakteur der amerikanischen UOJ. Andernfalls, betonte er, würden die Verleumder vor Gericht für ihre Worte zur Verantwortung gezogen.

Ben Dixon richtete eine „christliche Warnung“ an alle, die bereits diffamierendes Material veröffentlicht haben oder dies planen: Sie haben die Möglichkeit, die diffamierenden Inhalte freiwillig zurückzuziehen. Andernfalls werde die UOJ vor Gericht gehen.

Grundsätze der UOJ

Die Erklärung legt die Position der Publikation zu zentralen Themen klar dar. Der Chefredakteur der UOP in Amerika betonte, dass die einzige Autorität, die die redaktionelle Politik der UOP bestimme, „das Evangelium Christi, die Kanons der Orthodoxen Kirche und die ethische Verantwortung eines Journalisten, genaue Informationen über das religiöse Leben zu vermitteln“ sei.

Der Chefredakteur stellte fest, dass die UOP keiner „politischen Agenda, keiner Regierung oder säkularen Autorität“ diene. Die Mission der Publikation sei es, Christus zu dienen und die Religionsfreiheit orthodoxer Christen zu schützen.

Position zur Ukraine-Frage

Die Erklärung widmet der Position der UOJ zur ukrainischen Kirchenkrise besondere Aufmerksamkeit. Dixon erinnerte daran, dass die Publikation:

Der Chefredakteur der UOJ in Amerika merkte an, dass sich die Ankläger vor Gericht „nicht hinter ihrer Meinung verstecken können“ und gezwungen sein werden, jede ihrer Aussagen mit Beweisen zu untermauern.

Zuvor hatte die UOJ erklärt, warum es notwendig geworden sei, ihre Rechte vor europäischen Gerichten zu verteidigen.

Lesen Sie auch

Erzbischof Tichon feierte Gottesdienst vor Reliquien der Heiligen Agatha

Orthodoxe Geistliche und Pilger versammelten sich im Kloster Kamp-Lintfort – Reliquie der frühchristlichen Märtyrerin wird dort seit 1123 verehrt

Am Berg Athos entschlief Metropolit Chrysostomos von Rodostol

Der Bischof lebte 75 Jahre lang auf dem Heiligen Berg und leitete mehr als zwei Jahrzehnte lang die Theologische Akademie von Athos.

Gericht schützt Gebet vor Abtreibungsklinik in Regensburg

Verwaltungsgerichtshof bestätigt: Friedliche Gebetswachen bleiben trotz neuem Gesetz erlaubt – ADF International spricht von Sieg für Versammlungsfreiheit

Empfang der Reliquien des Heiligen Priesters Dumitru Stăniloae im Kloster Cernica

Patriarch Daniel würdigte den Heiligen als Bekenner des Glaubens

Bombenanschlag auf Wiener Karlskirche vereitelt

Im Internet sind Fotobeweise aufgetaucht.

Über 3.000 Menschen beim „Marsch fürs Leben“ in Wien

Organisatoren und Teilnehmer gaben der UOJ Kommentare.