Griechenland hat gleichgeschlechtliche Ehen und die Adoption von Kindern durch gleichgeschlechtliche Paare legalisiert

LGBT-Pride in Athen. Foto: npr.org

Am 30. Mai 2025 erkannte der griechische Staatsrat an, dass gleichgeschlechtliche Ehen und die Adoption von Kindern durch solche Paare nicht gegen die Verfassung des Landes verstoßen, und bestätigte damit die Rechtmäßigkeit des Gesetzes Nr. 5089/2024, das im Februar 2024 in Kraft trat. Dies berichtete die Publikation „Orthodox Christianity“.

Das Gesetz stieß in der griechisch-orthodoxen Kirche auf scharfe Kritik. Insbesondere die Metropoliten Seraphim von Piräus und Seraphim von Kythera verkündeten die Exkommunikation von Abgeordneten, die in ihren Diözesen für dieses Dokument gestimmt hatten.

Drei Organisationen, darunter ein Lebensrechtsverein, reichten Klage gegen das Gesetz ein. Ihrer Ansicht nach verstößt es gegen das traditionelle Familienverständnis und schadet den Interessen der Kinder.

Das Gericht wies die Argumente der Kläger mit der Begründung zurück, das Gesetz widerspreche nicht den Bestimmungen der Verfassung zu Ehe, Familie, Mutterschaft und Gleichberechtigung und entspreche europäischen Standards.

Die Nationale Menschenrechtskommission unterstützte das Gesetz und betonte dessen Bedeutung für den Schutz von Kindern. Staatsvertreter betonten, es betreffe nicht die Religion, sondern garantiere Gleichberechtigung.

Zuvor hatte die UOJ berichtet, dass am Dreifaltigkeitssonntag in Kiew ein LGBT-Festival und eine Schwulenparade stattfinden würden.

Lesen Sie auch

Verlagshaus Hagia Sophia veröffentlicht Hauptwerk von Iwan Iljin

Seine Religionsphilosophie mit ihrer Darlegung vernünftigen Glaubens und gläubiger Vernunft ist eine Zusammenfassung von Iljins geistigem Werk.

Katholische Kirche in Österreich verurteilt Gewalt im Heiligen Land

Salzburger Erzbischof mahnt in Stellungnahme zu Verantwortung und Besonnenheit – Kritik an Protesten bei Festspiel-Eröffnung.

Ex-Vorsteher der OKA: Die Orthodoxie in den USA verbreitet sich rasant

Metropolit Jonah (Paffhausen) schilderte das schnelle Wachstum orthodoxer Missionen im Süden der USA und sprach darüber, was junge Menschen an der Orthodoxen Kirche anzieht.

Ukrainisch-orthodoxe Jugend singt zur Taufe der Kiewer Rus

Ein digitaler Glückwunsch aus verschiedenen Ecken des Kontinents zum 28. Juli.

"Lasst uns den Weg des Guten gehen" – Metropolit Grigorije predigt in Gračanica

Heilige Liturgie zum Sonntag der Heilung der Blinden und des Besessenen in Bosnien-Herzegowina

Bischof Irenei empfängt Reliquie des Heiligen Hilarion von Susdal

Die Ikone soll dauerhaft zur Verehrung auf den britischen Inseln bleiben.