Der Papst rief zur Unterstützung „jeder Initiative für Dialog und Frieden“ in der Ukraine auf.

Papst Leo XIV. Foto: Vatican News

Am 28. Mai 2025 wandte sich Papst Leo XIV. am Ende der Generalaudienz mit einem weiteren Friedensappell an 40.000 Pilger auf dem Petersplatz. Dies berichtet Vatican News.

Papst Leo drückte seine Unterstützung für die Ukraine aus, die unter erneutem Beschuss litt. Der Papst sagte der Audienz: „Meine Gedanken gelten in diesen Tagen dem ukrainischen Volk, das unter neuen schweren Angriffen auf Zivilisten und Infrastruktur gelitten hat.“

Der Papst betonte, wie wichtig es sei, Wege zum gegenseitigen Verständnis zu finden. Der Papst betonte, dass jede Initiative, die zu Dialog und Frieden führe, unterstützt werden sollte.

„Ich bekräftige nachdrücklich meinen Aufruf, den Krieg zu beenden und jede Initiative für Dialog und Frieden zu unterstützen. Ich rufe alle dazu auf, gemeinsam für den Frieden in der Ukraine und (für alle Länder – Ergänzung der Redaktion) zu beten, wo Menschen unter Krieg leiden“, fügte er hinzu.

In Bezug auf die Lage in Gaza rief der Papst außerdem zu einem Waffenstillstand, der Freilassung der Geiseln und der Einhaltung des humanitären Völkerrechts auf.

„Ich bekräftige meinen Aufruf: Waffenstillstand, Freilassung aller Geiseln, Gewährleistung der vollständigen Einhaltung des humanitären Völkerrechts“, betonte er.

Zuvor hatte die UOJ geschrieben, Papst Leo habe der OKU den Zugang zu den Reliquien des Heiligen Nikolaus gestattet.

Lesen Sie auch

Katholische Gemeinde in Gifhorn kämpft mit rückläufiger Mitgliederzahl

Pfarrgemeinde sucht Wege zur Bewahrung des geistlichen Lebens

Erzbischof Tichon von Ruza weihte neuen Honig in Berlin

Am Fest der Auffindung des Heiligen Kreuzes leitete Erzbischof Tichon von Ruza die Liturgie der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) in Deutschland

Im Naumburger Dom entfernte man ein modernes Altarbild

Die UNESCO forderte die römisch-katholische Gemeinde auf, das Bild vom Altar zu entfernen.

Jeder 20. Todesfall in Kanada ist laut Medien auf Euthanasie zurückzuführen

Das MAID-Programm umfasst bereits mehr Fälle als Alzheimer und Diabetes zusammen.

In der Silicon Valley wurde begonnen, eine „genetische Superschicht“ mit hohem IQ zu schaffen

Für die genetische Auswahl von „intelligenten“ Kindern mit einem prognostizierten hohen IQ werden bis zu 50.000 Dollar gezahlt.

In der Ukraine verfolgt die Regierung Journalisten, so ein Bericht des US-Außenministeriums

Der Bericht dokumentiert Einschränkungen der Pressefreiheit und Bedrohungen gegen kritisch eingestellte Medien.