Wassili Lomatschenko unterstützt Metropolit Longin
Wassili Lomachenko und Metropolit Longin. Foto: Lomachenkos Facebook-Seite
Der herausragende und erfolgreichste ukrainische Boxer Wassili Lomatschenko hat in seinen sozialen Netzwerken ein gemeinsames Foto mit Metropolit Longin von Bantscheny veröffentlicht und hat darunter Worte Christi aus der Bergpredigt hinzugefügt.
„Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und lügnerisch alles Böse gegen euch reden. Freut euch und jubelt, denn euer Lohn im Himmel ist groß. Denn ebenso haben sie schon die Propheten vor euch verfolgt“, zitierte Wassili und wünschte allen Frieden.
Es sei darauf hingewiesen, dass vor kurzem mehrere ukrainische Medien gefälschtes Material gegen Metropolit Longin von Bantscheny, basierend auf einer „Video-Recherche“ des Fotografen Edgar Kalantscha, veröffentlicht haben. Die Quellen berichteten, dass im Waisenhaus des Klosters Bantscheny Drogen verkauft, ein Bordell eingerichtet, Kinder geschlagen und ihnen Knochen gebrochen wurden und dass Nonnen mit den Kindern Alkohol getrunken haben.
Aufgrund dieser Veröffentlichungen hat die Polizei ein Strafverfahren eingeleitet.
Gleichzeitig wies der Autor des Videos darauf hin, dass „alle Verweise auf Personen, Ereignisse oder Organisationen fiktiv sind oder aus offenen Quellen in Form von Satire, Hypothese oder künstlerischer Freiheit interpretiert wurden … Alle in den Materialien beschriebenen Ereignisse sollten als Ausdruck künstlerischer Fiktion, Übertreibung oder kritischer Analyse im Rahmen der Meinungs- und Meinungsfreiheit betrachtet werden“.
Lesen Sie auch
Priester Matthias Fröse predigte über die frühen Heiligen in den deutschen Landen
Der Geistliche rief zur Nachfolge im Geist von Bonifatius, Disibod und Lioba auf – Christus wirkt jenseits von Grenzen
Kloster Seyfriedsberg: Historische Bausubstanz wird untersucht
Orthodoxe Bruderschaft plant erste Nutzungsphase in den Nebengebäuden innerhalb von zwei Jahren
Neues Seminar „Foothill“ widmet sich Freundschaft und Teamarbeit
Orthodoxe Jugendliche zwischen 18 und 35 Jahren sind eingeladen, Balance im Glauben und Miteinander zu entdecken
Patriarch Daniel: Geistige Gesundheit wurzelt in Barmherzigkeit und Vergebung
Predigt am 19. Sonntag nach Pfingsten mahnt zu Demut und Heilung durch göttliche Gnade
Patriarch Porfirije weiht neue orthodoxe Kirche in Maribor
Kirche zu Ehren der Heiligen Kyrill und Method – Predigt betont Liebe, Demut und gelebten Glauben jenseits aller Grenzen
Metropolit von Montenegro: Wir beten für eine baldige Versöhnung zwischen der Ukraine und Russland
Anlässlich des Festes des Klosters des Heiligen Sergius von Radonesh rief Metropolit Ioannikije dazu auf, für Frieden und ein Ende des Brudermords zu beten.