„Apostolische Kirche“ erhielt den Segen von Metropolit Isaak

Metropolit Isaak. Foto: Website der Antiochenisch-Orthodoxen Metropolie von Deutschland und Mitteleuropa

Das Projekt „Apostolische Kirche“ erhielt den Segen von Metropolit Isaak (Barakat), dem Leiter der Deutschen und Mitteleuropäischen Metropolie des Antiochenischen Patriarchats, wie die Plattformverwaltung dem Bund der Orthodoxen Journalisten mitteilte.

Gleichzeitig teilte die Plattformverwaltung dem Bund der Orthodoxen Journalisten mit, dass sich der Plattform drei orthodoxe Priester aus verschiedenen Diözesen und ein Erzpriester angeschlossen haben, von denen einer nun die geistliche Leitung der Gemeinschaft übernommen hat.

Die Initiative, gegründet vom Nutzer JesusLiebtEuch33, verfolgt von Anfang an das Ziel, das Gemeindeleben nicht zu ersetzen, sondern zu ergänzen – insbesondere für diejenigen, die im Alltag spirituelle Gemeinschaft vermissen, nicht regelmäßig die Kirche besuchen können oder seelsorgerlichen Beistand suchen.

Geistliche Unterstützung im digitalen Raum
Die Geistlichen sind aktiv im Serverleben: Sie beantworten Fragen, geben theologische Erläuterungen, führen geistliche Gespräche und Gebetsrunden durch. Wie die Plattformverwaltung dem Bund der Orthodoxen Journalisten mitteilte,ist die Präsenz des Klerus für viele Teilnehmer eine wichtige Stütze im Alltag ihres christlichen Lebens.

Die Plattform orientiert sich an den Prinzipien der Kirchenloyalität, eines respektvollen Umgangs und bemüht sich um eine Atmosphäre, in der Christus im Mittelpunkt steht.

Was die „Apostolische Kirche“ bietet:

Das Projekt wird außerdem aktiv von Protoiereus Alexej Veselov unterstützt, — betont die Online-Plattform.

Video und Kontakt

Ein kurzes Video gibt Einblick in das Leben der Plattform auf TikTok:
🎥 Hier ansehen

Dem Discord-Server kann man über folgenden Link beitreten:
📌 discord.gg/apostolischekirche

Früher hat der UOJ ein Interview mit dem Gründer des Discord-Servers ‚Apostolische Kirche‘ veröffentlicht.

Lesen Sie auch

Jugendliche tauchen in die orthodoxe Welt des Balkan ein

55 Teilnehmer aus der Londoner Diözese begeben sich auf eine zweiwöchige Wallfahrt durch die südslawischen Länder und ihre heiligen Stätten.

Georgisches Patriarchat kritisiert EU-Forderungen gezüglich LGBT

Die georgische Kirche wirft der Europäischen Union vor, frühere Versprechen, keine gottfeindliche Ideologien aufzuzwingen, gebrochen zu haben.

Metropolit Mark zelebriert zum Patronatsfest der Hamburger Prokop-Kirche

Vor 60 Jahren wurde das orthodoxe Gotteshaus in der Hansestadt dem heiligen Prokop von Ustjug geweiht.

Orthodoxes Jugendtreffen in Leysin: Einheit im Glauben über Grenzen hinweg

Nach dem Kindersommerlager versammelten sich über 40 Jugendliche aus 15 Nationen zu einem bewegenden Wochenende des Glaubens, der Gemeinschaft und der geistlichen Stärkung in den Schweizer Alpen.

Drittes Treffen der ukrainischen orthodoxen Jugend Westeuropas

In Málaga ging es um die Stärkung des Glaubens und des Zusammenhalts der Jugendlichen in der Diaspora. Seine Seligkeit Metropolit Onufrij von Kiew und der gesamten Ukraine richtete einen Appell an die Teilnehmer.

Papst trifft sich mit dem Leiter der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Moskauer Patriarchats

Der neue Papst nimmt den Dialog mit der Russischen Kirche wieder auf.