Die UOK ist verblüfft über die Kontakte zwischen der OKU und Yelensky mit Vertretern der ROK
Vassa Larina und Viktor Yelensky. Foto: Larina
Die Ukrainische Orthodoxe Kirche war verblüfft über die Kontakte der ROKA-Nonne Vassa Larina mit dem Leiter der DESS Yelensky und den „Hierarchen“ der OKU.
„Der Leiter der DESS Viktor Yelensky traf sich mit einem Vertreter der ROK. Aber die ROK ist GESETZLICH VERBOTEN! Was soll das? Das ist eine Verbindung zur Russisch-Orthodoxen Kirche. Warum? Das soll der Vertreter selbst beantworten“, schrieb Äbtissin Seraphima (Schewtschik).
Erzbischof Jonas veröffentlichte ein Foto von Larinas Rede an der Theologischen Akademie der OKU und schrieb auf Facebook: „Was wäre passiert, wenn die Kiewer Theologische Akademie einen Vertreter der ROKA als Redner eingeladen hätte? Vergessen wir nicht – des Moskauer Patriarchats. Im besten Fall Hass in allen Medien, im schlimmsten Fall ein Strafverfahren. Dies ist ein Beitrag über Doppelmoral.“
Er erwähnte auch, dass Larina jeden auf Facebook sperrt, der ihr zwar berechtigte, aber unbequeme Fragen stellt. Insbesondere zitierte er Denis Zastavnyuk: „Gestern habe ich ihr unter ihrem Beitrag in reinem Englisch eine ähnliche Frage gestellt, heute stehe ich nicht mehr auf ihrer Freundesliste und bin blockiert.“
Zuvor hatte die Union Orthodoxer Journalisten berichtet, dass die ROKA-Nonne Vassa Larina Professorin an der Theologischen Akademie der Orthodoxen Kirche der Ukraine geworden sei und dort eine Vorlesung gehalten habe.
Lesen Sie auch
Die UOK ist verblüfft über die Kontakte zwischen der OKU und Yelensky mit Vertretern der ROK
Äbtissin Seraphima stellte die Frage, wie sich der Leiter der DESS mit Vertretern einer in der Ukraine verbotenen Konfession habe treffen können.
Patriarch der serbisch-orthodoxen Kirche: Ich weiß, dass die Krise in der Orthodoxie zu einem Triumph der Einheit führen wird
Der Primas der Serbischen Kirche rief dazu auf, Kirchenspaltungen als Herausforderung zu betrachten, um Egoismus zu überwinden und die Konziliarität zu vertiefen.
„Wir haben den USA lange erklärt, warum die UOK verboten werden sollte“, erklärte ein ukrainischer Abgeordneter
Poturajew versicherte, das Gesetz zum Verbot der UOK „schränkt nicht nur die Rechte und Freiheiten religiöser Organisationen keineswegs ein, sondern garantiert sie ausnahmslos.“
Über 200 Frauen in Afghanistan wegen „moralischer Verbrechen“ öffentlich ausgepeitscht
Opfer werden gezwungen, öffentlich Verfehlungen zu gestehen, die sie nicht begangen haben, um anschließend die Demütigung und den Schmerz körperlicher Bestrafung vor einer Menschenmenge zu ertragen.
Patriarch Bartholomäus: Ich hoffe, Papst Leo wird Interesse an gemeinsamen Ostern zeigen
Der Patriarch von Konstantinopel ist besorgt über Familien in Mischehen zwischen Katholiken und Orthodoxen.
In Elsenfeld wurde die antiochenisch-orthodoxe Kirche St. Paulus eingeweiht
Die Zeremonie wurde vom Erzbischof von Deutschland Isaak geleitet.