In London tagt die Heilige Synode der ROKA

Am 9. Mai 2025 begann in der Kathedrale der Geburt der Allerheiligsten Gottesmutter in London die Sitzung der Heiligen Synode der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA). Dies wurde vom Telegram-Kanal der Deutschen Diözese der ROKA bekanntgegeben.

Den Vorsitz bei der Sitzung führt der Erste Hierarch der ROKA, Metropolit Nikolaus von Ostamerika und New York.

Vor Beginn der Synodenarbeit versammelten sich die Bischöfe in der Kathedrale zum gemeinsamen Gebet. Auf der Tagesordnung der Synode stehen die Lage der Orthodoxie in der Welt sowie interne Fragen des kirchlichen Lebens der ROKA.

Lesen Sie auch

Ein in Czernowitz verprügelterer Priester zu Bartholomäus: Unser Blut liegt auf Eurem Gewissen

Ein Priester der UOK, der sich derzeit im Krankenhaus befindet, lud den Patriarchen von Konstantinopel nach Czernowitz ein, damit er mit eigenen Augen sehe, welche Gesetzlosigkeit seine geistlichen Kinder begehen.

Das Haupt der ROKA gratulierte Metropolit Onufriy zu seinem Namenstag

Der Erste Hierarch der ROKA gratulierte Metropolit Onufrij zum Tag seines himmlischen Schutzpatrons.

Der Primas der polnischen Kirche gratulierte Seiner Seligkeit zu seinem Namenstag

Die Oberhäupter der örtlichen orthodoxen Kirchen gratulierten Metropolit Onufrij zum Tag seines himmlischen Schutzpatrons.

Serbischer Patriarch gratuliert Seiner Seligkeit zu seinem Namenstag

Patriarch Porphyrios drückte seine Bewunderung für die Standhaftigkeit Seiner Seligkeit Onufrij beim Bekenntnis des Evangeliums des Friedens und der Wahrheit in schwierigen Zeiten für die Kirche aus.

Metropolit Theodosius: Gott gibt uns immer die Möglichkeit, Ihn nicht zu verraten

Metropolit Theodosius erklärte, dass, wenn es unmöglich sei, den Glauben offen zu bekennen, der Weg der stillen Treue und des Gebets immer noch bleibe.

Seine Seligkeit über den Heiligen Onuphrios: Reinheit des Herzens macht sogar die Wüste zum Paradies

Eine von Sünden beladene Seele fühlt sich überall eingeengt, doch eine reine Seele findet überall Frieden, weil Gott mit ihr ist, bemerkte Metropolit Onufrij.