Bulgarischer Journalist: In der Ukraine werden möglicherweise Methoden zur Verfolgung der Kirche erprobt
Verteidigung der Lawra durch Gläubige der UOK. Foto:Kai Pfaffenbach/Reuters
Der bulgarische Journalist und Übersetzer orthodoxer Literatur, Andrej Romanow, erklärte in einem Interview mit der Union orthodoxer Journalisten in Bulgarien, dass in der Ukraine möglicherweise Mechanismen juristischer und medialer Verfolgung der Orthodoxen Kirche erprobt werden, die künftig weltweit zur Anwendung kommen könnten.
„Ich vermute – ich bin kein Verschwörungstheoretiker –, aber ich vermute, dass das eine Art Generalprobe für etwas ist, das vielleicht weltweit geschehen wird“, sagte Romanow. „Es werden bestimmte Verfolgungstechnologien erprobt – buchstäblich juristische, rechtliche, mediale, Verleumdungstechnologien. Es sind Technologien, die auf irgendeine Weise getestet werden.“
Seiner Meinung nach handelt es sich dabei nicht nur um ein politisches Vorgehen, sondern um einen geistlichen Kampf gegen den christlichen Glauben. Er rief die Gläubigen zur Wachsamkeit auf und dazu, sich auf mögliche groß angelegte Verfolgungen vorzubereiten.
Das vollständige Interview mit Video wird voraussichtlich nächste Woche auf der Website der UOJ veröffentlicht.
Lesen Sie auch
Bei der Beerdigung von Papst Franziskus waren 250.000 Menschen anwesend, so der Vatikan
Die Beerdigung des Papstes fand gemäß seinem eigenen Testament mit einigen Abweichungen von der Tradition statt.
Mit dem 24. April ist es ein Jahr her seit der Verhaftung des Metropoliten Arsenij
In der Swjatogorsk-Lawra wurde ein umfangreicher Bericht über das vergangene Jahr des sich in Untersuchungshaft befindenden Abtes des Klosters veröffentlicht.
Bulgarischer Journalist: In der Ukraine werden möglicherweise Methoden zur Verfolgung der Kirche erprobt
In einem Interview mit der UOJ in Bulgarien sagte der Journalist, die Ukraine könne zu einem Testfeld für globale Repressionen gegen die Orthodoxie werden.
Die Kirche feiert das Fest der Ikone „Lebenspendende Quelle“
Am Freitag der Lichten Woche versammeln sich die Gläubigen an heiligen Quellen, wo Wassersegnungsgottesdienste gefeiert werden, während in den Kirchen feierliche Gottesdienste stattfinden.
Die SBU hat zufällig entdeckt, dass die UOK eine ukrainische Kirche ist: Was geschieht als Nächstes?
Wenn es für die ukrainische Regierung günstig ist, nennt sie die UOK „moskowitisch und von der FSB gestützt“ und wenn nicht, „ukrainisch“. Wo liegt die Wahrheit?
In den USA wurde eine Arbeitsgruppe zur Bekämpfung antichristlicher Voreingenommenheit eingerichtet
„Der Schutz von Christen vor Voreingenommenheit bedeutet die Wahrung der Rechtsstaatlichkeit und die Einhaltung des verfassungsmäßigen Versprechens“, erklärte die US-Justizministerin Pamela Bondi.