Bulgarischer Journalist: In der Ukraine werden möglicherweise Methoden zur Verfolgung der Kirche erprobt

Verteidigung der Lawra durch Gläubige der UOK. Foto:Kai Pfaffenbach/Reuters

Der bulgarische Journalist und Übersetzer orthodoxer Literatur, Andrej Romanow, erklärte in einem Interview mit der Union orthodoxer Journalisten in Bulgarien, dass in der Ukraine möglicherweise Mechanismen juristischer und medialer Verfolgung der Orthodoxen Kirche erprobt werden, die künftig weltweit zur Anwendung kommen könnten.

„Ich vermute – ich bin kein Verschwörungstheoretiker –, aber ich vermute, dass das eine Art Generalprobe für etwas ist, das vielleicht weltweit geschehen wird“, sagte Romanow. „Es werden bestimmte Verfolgungstechnologien erprobt – buchstäblich juristische, rechtliche, mediale, Verleumdungstechnologien. Es sind Technologien, die auf irgendeine Weise getestet werden.“

Seiner Meinung nach handelt es sich dabei nicht nur um ein politisches Vorgehen, sondern um einen geistlichen Kampf gegen den christlichen Glauben. Er rief die Gläubigen zur Wachsamkeit auf und dazu, sich auf mögliche groß angelegte Verfolgungen vorzubereiten.

Das vollständige Interview mit Video wird voraussichtlich nächste Woche auf der Website der UOJ veröffentlicht.

Lesen Sie auch

Selenskyj entzieht Metropolit Onufrij die Staatsbürgerschaft

Selenskyj handelte auf Grundlage von „Ermittlungsmaterialien“ des SBU.

Metropolit Grigorije von Düsseldorf leitete die feierliche Liturgie in Kassel

Video-Reportage der UOJ: In Kassel wurde der Gedenktag des heiligen Fürsten Lazarus begangen

Verleumder der UOJ in Griechenland und Zypern entschuldigen sich für ihre Angriffe

Journalisten in Griechenland und Zypern haben eingeräumt, dass die Vorwürfe, es gebe Verbindungen zu Moskau, falsch seien, und ihre Aussagen über einen vermeintlichen „russischen Einfluss“ auf die Arbeit der UOJ zurückgezogen.

Rumänische Kirche reagiert auf den Aufruf der Ukraine zur Anerkennung der OKU

Die Rumänische Kirche bekräftigte ihren Aufruf zur Lösung des Ukraine-Problems auf einem panorthodoxen Konzil.

Ein in Czernowitz verprügelterer Priester zu Bartholomäus: Unser Blut liegt auf Eurem Gewissen

Ein Priester der UOK, der sich derzeit im Krankenhaus befindet, lud den Patriarchen von Konstantinopel nach Czernowitz ein, damit er mit eigenen Augen sehe, welche Gesetzlosigkeit seine geistlichen Kinder begehen.

Das Haupt der ROKA gratulierte Metropolit Onufriy zu seinem Namenstag

Der Erste Hierarch der ROKA gratulierte Metropolit Onufrij zum Tag seines himmlischen Schutzpatrons.