In den USA wurde eine Arbeitsgruppe zur Bekämpfung antichristlicher Voreingenommenheit eingerichtet

Außenminister, Generalstaatsanwältin und Verteidigungsminister der USA. Foto: The Justice Department

Am 24. April 2025 hat in den USA offiziell eine spezielle Arbeitsgruppe ihre Arbeit aufgenommen, die sich der Bekämpfung antichristlicher Voreingenommenheit in staatlichen Strukturen widmet. Die Einrichtung dieser Gruppe erfolgte per Erlass von Präsident Donald Trump. Dies teilte das US-Justizministerium in einer offiziellen Pressemitteilung mit.

Bei der Eröffnungssitzung hielt die US-Justizministerin Pamela Bondi den Hauptvortrag. Laut ihrer Erklärung wird sich die Arbeitsgruppe mit der Aufdeckung illegaler antichristlicher Richtlinien und Praktiken in staatlichen Einrichtungen sowie mit der Beseitigung rechtlicher Mängel befassen, die religiöse Diskriminierung begünstigen.

„Der Schutz von Christen vor Voreingenommenheit bedeutet die Wahrung der Rechtsstaatlichkeit und die Einhaltung des verfassungsmäßigen Versprechens“, erklärte Bondi.

Sie warf der vorherigen Regierung unter Präsident Biden vor, Christen systematisch verfolgt und gleichzeitig brutale antichristliche Straftaten ignoriert zu haben. So seien etwa Lebensschützer wegen stiller Gebete vor Abtreibungskliniken verhaftet und inhaftiert worden, das FBI habe traditionelle Katholiken in ihren Gemeinden ausspioniert, und Präsident Biden habe den Ostersonntag zum „Transgender Day of Visibility“ erklärt.

Laut Pamela Bondi wurden diese Missstände auf Anordnung von Präsident Trump im Justizministerium bereits gestoppt. Unter anderem wurden drei Strafverfahren gegen Lebensschutz-Aktivisten eingestellt und das FACE-Gesetz (Freedom of Access to Clinic Entrances Act) neu bewertet, um sicherzustellen, dass „Steuergelder nicht dazu verwendet werden, das Rechtssystem gegen Christen zu richten“.

„Der Erste Verfassungszusatz ist nicht nur ein Satz in der Verfassung, sondern der Grundpfeiler der amerikanischen Freiheit. Er garantiert jedem Bürger das Recht, frei zu sprechen, frei zu glauben und nach seinem Gewissen zu leben – ohne Einmischung durch den Staat“, so die Justizministerin weiter.

Nach ihrem Auftritt sprach auch der stellvertretende Justizminister Todd Blanche. Er betonte: „Jeder Mensch hat das Recht, seine religiöse Überzeugung frei zu wählen. Nach dieser Wahl darf es keine Diskriminierung oder Voreingenommenheit seitens unserer Regierung geben.“

Im Rahmen ihrer Arbeit wird die Gruppe auch Statistiken über Straftaten gegen Christen und christliche Kirchen auswerten. Demnach war Vandalismus gegen Kirchen in den USA im Jahr 2023 achtmal häufiger als im Jahr 2018.

Der Arbeitsgruppe gehören Vertreter verschiedener staatlicher Institutionen an. Zudem wurden Betroffene antichristlicher Voreingenommenheit eingeladen, ihre persönlichen Erfahrungen zu teilen, um systematische Missstände zu identifizieren.

Lesen Sie auch

Verleumder der UOJ in Griechenland und Zypern entschuldigen sich für ihre Angriffe

Journalisten in Griechenland und Zypern haben eingeräumt, dass die Vorwürfe, es gebe Verbindungen zu Moskau, falsch seien, und ihre Aussagen über einen vermeintlichen „russischen Einfluss“ auf die Arbeit der UOJ zurückgezogen.

Rumänische Kirche reagiert auf den Aufruf der Ukraine zur Anerkennung der OKU

Die Rumänische Kirche bekräftigte ihren Aufruf zur Lösung des Ukraine-Problems auf einem panorthodoxen Konzil.

Ein in Czernowitz verprügelterer Priester zu Bartholomäus: Unser Blut liegt auf Eurem Gewissen

Ein Priester der UOK, der sich derzeit im Krankenhaus befindet, lud den Patriarchen von Konstantinopel nach Czernowitz ein, damit er mit eigenen Augen sehe, welche Gesetzlosigkeit seine geistlichen Kinder begehen.

Das Haupt der ROKA gratulierte Metropolit Onufriy zu seinem Namenstag

Der Erste Hierarch der ROKA gratulierte Metropolit Onufrij zum Tag seines himmlischen Schutzpatrons.

Der Primas der polnischen Kirche gratulierte Seiner Seligkeit zu seinem Namenstag

Die Oberhäupter der örtlichen orthodoxen Kirchen gratulierten Metropolit Onufrij zum Tag seines himmlischen Schutzpatrons.

Serbischer Patriarch gratuliert Seiner Seligkeit zu seinem Namenstag

Patriarch Porphyrios drückte seine Bewunderung für die Standhaftigkeit Seiner Seligkeit Onufrij beim Bekenntnis des Evangeliums des Friedens und der Wahrheit in schwierigen Zeiten für die Kirche aus.