„Er war ein Pilger der Barmherzigkeit“ — Metropolit Grigorije über den Tod des Papstes
Auf seinem offiziellen Instagram veröffentlichte Metropolit Grigorije, der Metropolit von Düsseldorf und ganz Deutschland, eine Botschaft zum Tod des Papstes.
Metropolit Grigorije ist der Ansicht, dass der Blick und die Stille des verstorbenen Papstes mehr sagten als viele Worte:
„In einer Zeit voller lauter und oft leerer Worte sagten sein Blick und seine Stille mehr als viele Worte. Und wenn er sprach, waren es Worte der Liebe und des tiefen Verständnisses für diese verletzte Welt, die er im Herzen trug.“
Er fügte hinzu, dass der Verstorbene ein Pilger der Barmherzigkeit war:
„Er war ein Pilger der Barmherzigkeit, ein Mensch, der wusste, dass die Türen der Kirche nur dann wirklich geöffnet sind, wenn die Türen des Herzens geöffnet sind.“
Zum Schluss drückte der Metropolit die Hoffnung auf Frieden und Ruhe für die Seele des Verstorbenen aus:
„Wir beten für seinen Frieden an einem Ort, an dem es keine Grenzen und keine Trennungen gibt, sondern wo das Leben unendlich ist…“
Lesen Sie auch
Rumänische Kirche reagiert auf den Aufruf der Ukraine zur Anerkennung der OKU
Die Rumänische Kirche bekräftigte ihren Aufruf zur Lösung des Ukraine-Problems auf einem panorthodoxen Konzil.
Ein in Czernowitz verprügelterer Priester zu Bartholomäus: Unser Blut liegt auf Eurem Gewissen
Ein Priester der UOK, der sich derzeit im Krankenhaus befindet, lud den Patriarchen von Konstantinopel nach Czernowitz ein, damit er mit eigenen Augen sehe, welche Gesetzlosigkeit seine geistlichen Kinder begehen.
Das Haupt der ROKA gratulierte Metropolit Onufriy zu seinem Namenstag
Der Erste Hierarch der ROKA gratulierte Metropolit Onufrij zum Tag seines himmlischen Schutzpatrons.
Der Primas der polnischen Kirche gratulierte Seiner Seligkeit zu seinem Namenstag
Die Oberhäupter der örtlichen orthodoxen Kirchen gratulierten Metropolit Onufrij zum Tag seines himmlischen Schutzpatrons.
Serbischer Patriarch gratuliert Seiner Seligkeit zu seinem Namenstag
Patriarch Porphyrios drückte seine Bewunderung für die Standhaftigkeit Seiner Seligkeit Onufrij beim Bekenntnis des Evangeliums des Friedens und der Wahrheit in schwierigen Zeiten für die Kirche aus.
Metropolit Theodosius: Gott gibt uns immer die Möglichkeit, Ihn nicht zu verraten
Metropolit Theodosius erklärte, dass, wenn es unmöglich sei, den Glauben offen zu bekennen, der Weg der stillen Treue und des Gebets immer noch bleibe.