Papst Franziskus ist gestorben
Laut einer offiziellen Mitteilung des Pressedienstes der Katholischen Kirche vom 21. April 2025 ist das Kirchenoberhaupt nach längerer Krankheit friedlich in seiner Residenz im Gästehaus Santa Marta eingeschlafen. An seiner Seite befanden sich enge Mitarbeiter und Geistliche.
Franziskus, mit bürgerlichem Namen Jorge Mario Bergoglio, wurde am 13. März 2013 zum Papst gewählt. Er war der erste Papst aus Lateinamerika und der erste Jesuit auf dem Stuhl Petri. Sein Pontifikat war geprägt von Engagement für soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und interreligiösen Dialog.
In den kommenden Tagen werden im Vatikan Trauerfeierlichkeiten stattfinden. Das Datum des Konklaves zur Wahl eines neuen Papstes wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Lesen Sie auch
Metropolit Mark zelebrierte die Heilige Liturgie zum Patronatsfest in Mannheim
Die Kirche der stetig wachsenden Gemeinde ist dem Heiligen Alexander Newski geweiht.
Bischof Tichon feierte das Patronatsfest zu Ehren des Heiligen Alexander Newski in Potsdam
An dem Gottesdienst auf dem Kapellenberg nahmen auch Diplomaten der Republik Belarus teil.
Patriarch Bartholomäus: Wir diskutieren die Wiederherstellung der Beziehungen zur Kirche Lettlands
Der Patriarch von Konstantinopel traf sich in Riga mit dem ersten schwulen Präsidenten weltweit.
Die Gemeinde der Alexander-Newski-Kirche feierte ihr Patronatsfest
Die einzige russisch-orthodoxe Kirche in Kopenhagen wurde zur Hochzeit des späteren Zaren Alexander III. mit Prinzessin Dagmar von Dänemark errichtet.
Patriarch Daniil: „Vertrauen wir auf Gott wie Joachim und Anna“
Zum Fest der Geburt der Jungfrau Maria feierte der bulgarische Hierarch eine Heilige Liturgie in Sofia und rief zu Glauben, Geduld und innerer Reinigung auf.
Patriarch Porfirije besucht das serbisch-orthodoxe Kloster Savina in Montenegro
Zum Fest der Enthauptung Johannes des Täufers nahm der Hierarch an der Heiligen Liturgie im Kloster teil und würdigte die spirituelle Bedeutung des Ortes.