In Jerusalem ist das Heilige Feuer in der Grabeskirche herabgestiegen
In Jerusalem ist das Heilige Feuer herabgestiegen. 19. April 2025. Foto: Screenshot vom YouTube-Kanal „Ein Tag“
Am 19. April 2025 um 14:36 Uhr Kiewer Zeit ist in der Grabeskirche in Jerusalem das Heilige Feuer herabgestiegen. Die Liturgie in der Kirche der Auferstehung Christi über dem Heiligen Grab wurde vom Jerusalemer Patriarchen Theophilos III. geleitet. Die Zeremonie wurde vom YouTube-Kanal „Ein Tag“ live übertragen.
Patriarch Theophilos III. leitete die Zeremonie des Herabkommens des Heiligen Feuers.
Zuvor umrundete der Patriarch gemeinsam mit Klerikern und Gläubigen dreimal die Ädikula in einer feierlichen Prozession. Anschließend betrat er sie in einem einfachen Untergewand, mit unbeleuchteten Kerzen und ohne jegliche Hilfsmittel, die auf ein irdisches Entzünden des Feuers hindeuten könnten, um dort zu beten.
Wenn das Feuer herabkommt, verstehen wir, dass der Herr uns eine Chance zur Buße und zur Besserung schenkt.
Aufnahmen des Herabkommens des Heiligen Feuers:
Lesen Sie auch
Gericht verurteilt Bischof der Armenischen Kirche wegen Aufruf zum Staatsstreich
Nach dem Strafgesetzbuch Armeniens drohen dem Erzbischof der Eparchie Schirak bis zu fünf Jahre Freiheitsentzug
Richter nach umstrittenem Urteil zu propalästinensischer Aktivistin unter Druck
Ehemaliger Kollege reicht Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Berliner Amtsrichter ein.
Orthodoxe Liturgie zum Schuljahresbeginn in München gefeiert
Heilige Liturgie zu Mariä Geburt sowie Segensgebete und Gaben für Kinder.
Vigil für Irina Sarutska einen Monat nach tödlichem Messerangriff in Charlotte
Gemeinde versammelt in Gebet und Gedenken, serbisch-orthodoxer Klerus spricht tröstende Worte
Patronatsfest in der Gottesmutter-Kirche in Wuppertal gefeiert
Priester Saša Vračević hielt die Predigt, ein Kulturprogramm bereicherte das Fest.
Prüfungen zu orthodoxen Fernkursen in Dortmund und Nürnberg erfolgreich abgeschlossen
Teilnehmer aus über einem Dutzend Städten legen Abschlusstests zu Theologie und Liturgie ab.