In der Oblast Tscherniwzi in der Ukraine konnte eine Bande die UOK-Kirche nicht erobern

Der Moment, in dem die Angreifer der OKU die Nikolaus-Kirche verlassen. Foto: UOJ

In der Nacht vom 8. auf den 9. April brach eine Gruppe von Angreifern die Türen der Nikolaus-Kirche der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche (UOK) im Dorf Werchni Stanowzi in der Oblast Tscherniwzi in der Ukraine auf, drang in das Gotteshaus ein und verbarrikadierte sich darin. Ein Video vom Ort des Geschehens wurde der UOJ von Gemeindemitgliedern übermittelt.

Gegen Frauen, die versuchten, den Angriff zu verhindern, wandten die Eindringlinge körperliche Gewalt an. Einer jungen Frau wurde mit einem Stock das Gesicht blutig geschlagen. Augenzeugen berichten, dass die Gruppe von dem „Priester“ der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OCU), Roman Hryschuk, angeführt wurde. Obwohl er sein Gesicht unter einer Kapuze versteckte, erkannten ihn die Gemeindemitglieder der Nikolaus-Kirche.

Später, nachdem Frauen der Gemeinde die männlichen Mitglieder des Pfarrbezirks alarmiert hatten, wurden die Angreifer gezwungen, die Kirche zu verlassen. Sie ließen Trennschleifer, Bohrmaschinen und Stöcke zurück und flohen vom Ort.

Die Polizei griff nicht in das Geschehen ein.

Lesen Sie auch

In der Orthodoxen Kirche wird das Fest des Einzugs des Herrn in Jerusalem gefeiert

Die Juden sahen in Jesus den lang erwarteten Messias, der ein irdischer König werden sollte, das jüdische Volk von der römischen Herrschaft befreien und Israel über alle Völker erheben würde.

Metropolit Mark leitete feierliche Vigil zum Palmsonntag in München

Der festliche Gottesdienst fand am 12. April in der Kathedralkirche statt

„Wilde Mittelalter-Zustände“: Abgeordneter kritisiert Übernahmen von UOK-Kirchen in der Bukowina

Heorhij Masurashu betonte, dass bei Versammlungen zum Wechsel der Jurisdiktion nur tatsächliche Gemeindemitglieder abstimmen sollten – nicht „Einsatzkommandos“ oder Raubübernehmer.

Unter den Angreifern, die Gläubige der UOK in der Bukowina misshandelten, wurde ein Kleriker der OKU gesichtet

Die Gläubigen fragten Hryschuk, der den Einbruch in die orthodoxe Kirche leitete, wie er zur Gebotsregel „Du sollst nicht stehlen“ stehe – eine Antwort erhielten sie nicht.

In der Oblast Tscherniwzi in der Ukraine konnte eine Bande die UOK-Kirche nicht erobern

Die Angreifer schlugen Frauen mit Stöcken, doch die Gemeindemitglieder vertrieben die OKU-Aktivisten aus der Kirche.

Erzpriesterliche Liturgie zum Fest der Verkündigung in Stuttgart

Metropolit Gregorios leitete die Liturgie und weihte das Antimens in Stuttgart.