In der Oblast Tscherniwzi in der Ukraine konnte eine Bande die UOK-Kirche nicht erobern
Der Moment, in dem die Angreifer der OKU die Nikolaus-Kirche verlassen. Foto: UOJ
In der Nacht vom 8. auf den 9. April brach eine Gruppe von Angreifern die Türen der Nikolaus-Kirche der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche (UOK) im Dorf Werchni Stanowzi in der Oblast Tscherniwzi in der Ukraine auf, drang in das Gotteshaus ein und verbarrikadierte sich darin. Ein Video vom Ort des Geschehens wurde der UOJ von Gemeindemitgliedern übermittelt.
Gegen Frauen, die versuchten, den Angriff zu verhindern, wandten die Eindringlinge körperliche Gewalt an. Einer jungen Frau wurde mit einem Stock das Gesicht blutig geschlagen. Augenzeugen berichten, dass die Gruppe von dem „Priester“ der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OCU), Roman Hryschuk, angeführt wurde. Obwohl er sein Gesicht unter einer Kapuze versteckte, erkannten ihn die Gemeindemitglieder der Nikolaus-Kirche.
Später, nachdem Frauen der Gemeinde die männlichen Mitglieder des Pfarrbezirks alarmiert hatten, wurden die Angreifer gezwungen, die Kirche zu verlassen. Sie ließen Trennschleifer, Bohrmaschinen und Stöcke zurück und flohen vom Ort.
Die Polizei griff nicht in das Geschehen ein.
Lesen Sie auch
Der Inhalt der Berufung des Metropoliten von Paphos an Konstantinopel wurde bekanntgegeben
Metropolit Tychikos von Paphos hat beim Ökumenischen Patriarchen Berufung eingelegt und sich ausführlich über Verstöße gegen das kirchliche Verfahren während seiner Abberufung beschwert.
Sanitäter der ukrainischen Streitkräfte zu Selenskyj: Sie haben Seiner Seligkeit die Staatsbürgerschaft genommen, nehmen Sie mir auch meine
Larisa Zburliuk gab alle staatlichen Auszeichnungen zurück, die sie während Selenskyjs Präsidentschaft erhalten hatte.
Experten warnen: Die Unterstützung Seiner Seligkeit hinsichtlich dessen Passverweigerung könnte sich weit verbreiten
Konstantin Bondarenko glaubt, dass Gläubige bald aktiv auf die Willkür der Behörden gegenüber dem Primas der UOK reagieren könnten.
Die Kirche feiert das Gedenken an die 12 Apostel
Orthodoxe Gläubige ehren die Jünger Christi, die die Frohe Botschaft in die ganze Welt trugen und den Grundstein für den christlichen Glauben legten.
Die Heiligen Apostel Petrus und Paulus und der päpstliche Primat
Lasst uns am Festtag der Apostelfürsten über die Rolle der Apostel Petrus und Paulus für die römische Gemeinde sprechen sowie darüber, ob der Primat der Apostel eine echte Rechtfertigung für die Macht des Papstes im Katholizismus darstellt.
Erdogan: Vor fünf Jahren haben wir die Hagia Sophia von ihren Ketten befreit
Das türkische Staatsoberhaupt erklärte, dass die Hagia Sophia nach Allahs Wille für immer eine Moschee bleiben werde.