Der Jerusalemer Patriarch hat seine Unterstützung für den Abt der Kiew-Pechersk Lavra zum Ausdruck gebracht
Patriarch Theophilus und Metropolit Pavel in der Kiew-Pechersk Lavra. Foto: lavra.ua
Nach der Göttlichen Liturgie am Festtag der Lobpreisung der Gottesmutter, dem 5. April 2025, sprach der Abt des Kiew-Petschersk-Klosters, Metropolit Pawel (Lebed), per Videoverbindung mit dem Patriarchen von Jerusalem Theophil, berichtet die Website lavra.ua.
Der Patriarch von Jerusalem übermittelte seinen Segen und drückte seine Unterstützung für den Abt und die Brüder der Gemeinschaft aus.
«Am Ende des Gesprächs gratulierten sich die Erzbischöfe gegenseitig zum bevorstehenden großen Fest der Verkündigung der Heiligen Gottesmutter und baten um heilige Gebete», – heißt es in der Mitteilung.
Lesen Sie auch
Das Kinot von Athos appellierte an die griechischen Behörden bezüglich digitaler Dokumente
Die Athos-Mönche betonen, dass die Vergabe einer lebenslangen persönlichen Nummer an jeden griechischen Bürger berechtigte Bedenken hervorruft.
Ukrainischer Geheimdienst (SBU) durchsucht Kanzlei der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche
Die Durchsuchungen stehen im Zusammenhang mit „der Behinderung der Tätigkeit religiöser Gemeinden, insbesondere ihrer Neuzuordnung“.
Religionswissenschaftlerin über Kircheneroberungen: Gewalt gegen die UOK untergräbt die nationale Sicherheit der Ukraine
Die belarussische Menschenrechtlerin ist der Meinung, dass ein Staat stirbt, wenn er seine Bürger nicht vor Bandengruppen schützen kann.
Professor der Kiewer Akademie: Der Glaube an die eine Kirche ist Realität
Laut Bortnyk empfinden die Gläubigen der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche „eine Bedrohung ihrer orthodox-christlichen Identität, die sie über einen großen Teil ihres Lebens hinweg verteidigt haben“.
Die Karwoche hat begonnen – der Weg des Leidens Christi
Im kirchlichen Kalender sind dies Tage des strengsten Fastens und tiefen Gebets
Metropolit der UOK von Sumy: Wir verurteilen den Angriff der russischen Gottlosen auf unsere Stadt
Metropolit Jewlogij verurteilte scharf die Äußerungen russischer religiöser Führer, die den Krieg in der Ukraine als „heiligen Krieg“ bezeichnen.