Die Diplomaten des Vatikans und Russlands haben die Beendigung des Krieges in der Ukraine besprochen

Zerstörte Gebäude in Charkiw, 4. April 2025. Foto: Vatican News

Am Freitag, den 4. April 2025, fand ein Telefonat zwischen dem Erzbischof des Vatikans, Paul Richard Gallagher, dem Sekretär für die Beziehungen zu Staaten und internationalen Organisationen, und dem Außenminister der Russischen Föderation, Sergej Lawrow, statt. Wie der Pressedienst des Vatikans berichtet, widmeten die Diplomaten besondere Aufmerksamkeit der Situation in der Ukraine.

„Das Gespräch war einem allgemeinen Überblick über die Weltpolitik gewidmet, mit besonderem Augenmerk auf die Kriegssituation in der Ukraine und einer Reihe von Initiativen zur Beendigung der Kampfhandlungen“, heißt es in der Pressemitteilung.

Es wird darauf hingewiesen, dass der Vatikan seine Bereitschaft bekräftigt hat, weiterhin humanitäre Hilfe in Fragen des Gefangenenaustauschs zu leisten.

Lesen Sie auch

Im Vatikan wurde mit Hilfe von tausend Drohnen ein Porträt von Papst Franziskus erstellt

Die Lichtshow begleitete das erste Konzert, das auf dem Petersplatz stattfand und damit eine jahrhundertealte Tradition brach.

Orthodoxe Theologische Fernschule startete in das neue Studienjahr

Über 220 Studierende aus Europa eingeschrieben – Erste Absolventen des dreijährigen Kurses erwartet.

Fest der Kreuzerhöhung mit Bischof Sofian in München gefeiert

Gläubige aus mehreren Gemeinden pflegten die Gemeinschaft im rumänisch-orthodoxen Kirchenzentrum.

Metropolit Grigorije: „Wir sind alle Ikonen und Abbilder Gottes“

Gottesdienst in der St.-Nikolaus-Kirche in Kotor mit einer Predigt über das „Gnadenjahr des Herrn“.

Patriarch Daniil: „Das Kreuz ist Zeichen des Sieges und der Liebe“

Feierliche Liturgie zum Fest der Kreuzerhöhung in Sofia – Aufruf zu geistlichem Kampf und Nächstenliebe.  

In Nigerien töteten Islamisten neun Christen und verwundeten weitere acht

Die Angreifer riefen religiöse Parolen, zündeten Häuser an und bezeichneten die Einheimischen als „Ungläubige“.