In der Kathedrale von Czernowitz bleiben die Gläubigen über Nacht, aus Angst vor einem Sturm.
Der Abendgottesdienst in der Heilig-Geist-Kathedrale wird von Metropolit Meletios geleitet. Foto: Screenshot des Videos Orthobuk.
In der Heilig-Geist-Kathedrale der UOK Czernowitz bleiben die Gläubigen nach dem Abendgottesdienst aus Angst vor einem Sturm über Nacht im Gotteshaus. Darüber berichtet der orthodoxe Telegram-Kanal Orthobuk aus Czernowitz.
Früher wurde im Kanal ein Aufruf an die orthodoxen Bukowinern veröffentlicht, in die Kathedrale zu kommen, da Informationen eingegangen sind, dass am Abend Provokationen von Vertretern der OKU stattfinden könnten, um sich der Heiligkeit zu bemächtigen.
„Die Drohungen eines Übergriffs sind keine leeren Worte. Dass es noch keinen Sturm auf die Kathedrale gegeben hat, liegt daran, dass ihr hier seid“, heißt es in der Mitteilung.
Derzeit findet in der Heilig-Geist-Kathedrale ein nächtliches Vigil statt, nach dem viele Gemeindemitglieder für den nächtlichen Gottesdienst bleiben werden. Die Geistlichen werden die Liturgie feiern. Die Gläubigen werden die ganze Nacht im Tempel beten.
Dies wird bereits der 39. Tag des rund um die Uhr stattfindenden Gebetsstandes der Gemeindemitglieder der Kathedrale für das Recht sein, den orthodoxen Glauben zu bekennen, wie die Czernowitzer Diözese anmerkt.
Lesen Sie auch
Priester Matthias Fröse: „Wahre Liebe ist Hingabe – nicht Selbstverwirklichung“
Der Geistliche zeigte in Mainz auf, wie Maria das Doppelgebot der Liebe erfüllt – als demütige Antwort auf Gottes Zuwendung.
Klostergemeinschaft im Kirchenzentrum München gedachte ihres Schutzpatrons
Bischof Sofian würdigte das klösterliche Leben und die spirituelle Verbundenheit mit dem Athos.
Kardinal Müller zur Drohnenshow: „Der Petersdom wurde erneut missbraucht“
Der frühere Präfekt der Glaubenskongregation kritisiert die Darstellung von Papst Franziskus am Himmel als Ausdruck säkularer Ideologie – und das kurz nach der LGBT-Wallfahrt.
Über 15.000 Gläubige verehrten die Ikone der Gottesmutter im Kloster Tumane
Zum Fest der Geburt der Gottesmutter wurde im serbischen Kloster Tumane die wundertätige Ikone mit Liturgie und Prozession geehrt.
„Marsch für das Leben“: Neuauflage für 2026 in Köln angekündigt
Die Teilnehmer der Pro-Life-Aktion sind Vertreter verschiedener christlicher und gesellschaftlicher Organisationen.
EU-Abgeordneter: Die UOK wird Verfolgungen seitens der Regierung ausgesetzt
Bulgarischer Politiker Petr Wolgin erzählte in Brüssel über Verfolgungen von Laien und Hierarchen der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche