Der Sprecher der OKU nahm an einem griechisch-katholischen Gottesdienst in Polen teil
Zorya mit griechisch-katholischen Geistlichen in Polen. Foto: Facebook der ukrainischen Botschaft in Polen
„Metropolit“ der OKU, Eustratij Zorya, nahm zusammen mit dem Erzbischof der UGKK von Peremysch und Warschau, Eugen Popowytsch, sowie Klerikern seiner Struktur an einer Totenandacht der UGKK im polnischen Dorf Mlyny teil, wie die ukrainische Botschaft in Polen auf Facebook berichtet. Die Veranstaltung fand anlässlich des 155. Jahrestages des Todes des griechisch-katholischen Priesters und Komponisten der ukrainischen Nationalhymne, Mychajlo Werbyzkyj, statt.
Früher berichtete UOJ, dass die Polnische Kirche das Patriarchat von Konstantinopel aufgrund des Eindringens der OKU in ihr kanonisches Gebiet kontaktiert hat.
Lesen Sie auch
In die Nahen Höhlen des Kiewer-Pechersk-Lavra sind Menschen mit einer Axt eingetreten.
Die Kommission des Kulturministeriums setzt ihre Arbeit fort.
Amsterdam: Der Einbruch in die Höhlen der Lavra – Rückkehr zu sowjetischen Verfolgungen
Ein internationaler Jurist hat die Handlungen des Ministeriums für Kultur zur Überprüfung der heiligen Reliquien in den Höhlen des Kiewer-Pechersk-Lavra verurteilt und dies als Verletzung der Religionsfreiheit bezeichnet.
In der Ukraine wurde "Trumps Geistlicher" die Religionsfreiheit zugesichert
Pastor Burns erklärte, dass die Ukraine trotz des Krieges ein „Leuchtturm der Religionsfreiheit“ sei.
Die Schwestern der Barmherzigkeit aus Tscherkassy unterstützten die Brüder des Kiewer-Petschersk-Lawra
Die Schwestern des Marfa-Mariinsky-Klosters hoffen, dass die heiligen Reliquien und das Kloster bald den orthodoxen Gläubigen zurückgegeben werden.
Gotteslästerung in der Lavra ruft die Mächte des Unglücks über das ganze Land herbei – Nowynsky
Die Gläubigen wissen, dass die Unverweslichkeit der Heiligen von Pechersk ein Zeichen der Heiligkeit ist und kein Gegenstand für Laborversuche, bemerkte der Diakon.
In der Kathedrale von Czernowitz bleiben die Gläubigen über Nacht, aus Angst vor einem Sturm.
Das werden bereits 39 Tage des rund um die Uhr währenden Gebets der Gemeindemitglieder sein.