Der Sprecher der OKU nahm an einem griechisch-katholischen Gottesdienst in Polen teil

Zorya mit griechisch-katholischen Geistlichen in Polen. Foto: Facebook der ukrainischen Botschaft in Polen

„Metropolit“ der OKU, Eustratij Zorya, nahm zusammen mit dem Erzbischof der UGKK von Peremysch und Warschau, Eugen Popowytsch, sowie Klerikern seiner Struktur an einer Totenandacht der UGKK im polnischen Dorf Mlyny teil, wie die ukrainische Botschaft in Polen auf Facebook berichtet. Die Veranstaltung fand anlässlich des 155. Jahrestages des Todes des griechisch-katholischen Priesters und Komponisten der ukrainischen Nationalhymne, Mychajlo Werbyzkyj, statt.

Früher berichtete UOJ, dass die Polnische Kirche das Patriarchat von Konstantinopel aufgrund des Eindringens der OKU in ihr kanonisches Gebiet kontaktiert hat.

Lesen Sie auch

Bischof Irenei zelebriert Liturgie zum Zaren-Gedenken in London

In der Kathedrale der ROKA gedachten zahlreiche Würdenträger der am 17. Juli 1918 ermordeten Zarenfamilie.

Georg Röwekamp erzählt die Geschichte der Christen im Gazastreifen

Der Theologe und Kirchenhistoriker beleuchtet, wie bedeutend die Region für die frühe Kirche und das Mönchstum war.

Orthodoxe Jugend trifft sich zum Dialog in Kölner Gemeinde

Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren aktuelle Herausforderungen im Glauben.

Orthodoxe Konferenz zu den Grundlagen des geistlichen Lebens

In der St.-Justin-Einsiedelei Unterufhausen sprechen namhafte Referenten über die christliche Lebensführung.

Britischer Parlamentarier verurteilte das Verbot der UOK

Lord Jackson betonte, die Schließung der ältesten Kirche des Landes würde „den Keim künftiger sozialer Unruhen legen“.

Sophienkathedrale in Kiew durch russischen Beschuss beschädigt

Die Druckwelle beschädigte das Karnies an der Hauptapsis der Kirche.