UOJ hat eine Niederlassung in Bulgarien eröffnet
UOJ hat seine Arbeit in Bulgarien aufgenommen. Foto: UOJ
Am 20. März 2025 eröffnete die europäische Organisation „Vereinigung der orthodoxen Journalisten“ ihre Niederlassung in Bulgarien. Gleichzeitig wurde die Website von UOJ in diesem Land aktiviert.
Korrespondenten von UOJ werden das Leben der orthodoxen Gemeinden der Bulgarischen Kirche in Sofia und anderen Städten und Ortschaften des Landes berichten. Analytische Materialien, Artikel und Interviews werden schnell und objektiv über alle wichtigen Ereignisse der lokalen orthodoxen Gemeinschaft informieren.
Die Eröffnung der bulgarischen Niederlassung, nach der deutschen, griechischen, albanischen, serbischen und amerikanischen Niederlassung, ist Teil unserer Strategie zur Unterstützung des kanonischen Orthodoxen Christentums auf internationaler Ebene und zur Vereinigung der orthodoxen Gläubigen verschiedener Länder. Die Vereinigung der orthodoxen Journalisten ist ein einzigartiges Medienprojekt, das darauf abzielt, orthodoxe Gläubige weltweit zu vereinen und traditionelle christliche Werte zu schützen.
Am 21. November 2024 registrierte UOJ eine neue juristische Person in Europa und eröffnete Niederlassungen in Griechenland, Deutschland, Albanien, Serbien und den USA. Als Nächstes steht die Eröffnung von Niederlassungen in anderen Ländern an.
Lesen Sie auch
Slowakisches Parlament verankert die Anerkennung von nur zwei Geschlechtern in der Verfassung
Die Venedig-Kommission des Rates der Europäischen Union erklärt, dass die Änderungen Rechtsunsicherheit schaffen und den Verpflichtungen der Slowakei gegenüber der EU widersprechen.
Feier des Heiligen Isaak in der antiochenisch-orthodoxen Kirche St. Dimitrios in Köln
Patronatsfeier mit Metropolit Isaak und Geistlichen aus weiteren Gemeinden
Ikone der Heiligen Deutschlands geht auf Reise durch orthodoxe Gemeinden
Nach der Skite in Geilnau folgen Stationen in orthodoxen Gemeinden in Limburg-Dietkirchen, Koblenz und Essen
Orthodoxe Gemeinde Vöcklabruck-Gmunden schließt zwei Hilfsprojekte erfolgreich ab
Spendenaktionen für Bedürftige in Rumänien und eine neuzugezogene Familie in Österreich – Unterstützung durch Kulturverein AGAPiS.
Bischof Irenei feierte Fest der Kreuzerhöhung in der Kathedrale von Genf
Bischof von Großbritannien und Westeuropa zu Besuch in der Westschweiz: feierliche Liturgie mit Weihen, Kreuzprozession und geistlichem Austausch.
Orthodoxe Gesellschaft unterstützt Filmprojekt über den Heiligen Johannes von Shanghai
4.500 Euro zur Premiere zugesagt – Spendenaufruf für den finalen Produktionsabschnitt der Dokumentation „Wahre Hirten“.