Patriarch von Georgien Ilia gratulierte dem neuen Oberhaupt der Albanischen Orthodoxen Kirche
Patriarch von Georgien Ilia. Foto: Webseite der Georgischen Kirche
Katholikos-Patriarch von ganz Georgien Ilia II. sandte eine herzliche Grußbotschaft an den neu gewählten Metropoliten von Tirana und Erzbischof von ganz Albanien, Ioannis.
In seiner Botschaft gratulierte Patriarch Ilia II. im Namen der Georgischen Orthodoxen Kirche und persönlich dem Erzbischof Ioannis zur Wahl als Oberhaupt der Albanischen Kirche.
„Möge der Herr Ihnen Gesundheit, langes Leben, geistliche Kraft und Weisheit verleihen, um die große Verantwortung, die Ihnen übertragen wurde, zu erfüllen, damit Sie ein würdiger Nachfolger des Seligsten Anastasius werden“, heißt es in der Botschaft.
Der Patriarch äußerte die Hoffnung, dass in der Zeit des Pontifikats von Metropolit Ioannis die Beziehungen zwischen den Kirchen weiter gestärkt werden und seine Hirtenarbeit fruchtbar sein wird, was sowohl seiner Gemeinde als auch dem gesamten Orthodoxen Christentum geistliche Freude bringen wird.
„Möge Ihnen unser Herr Jesus Christus und die Allheilige Gottesmutter helfen“, schloss Patriarch Ilia II. seine Botschaft und unterzeichnete als Katholikos-Patriarch von ganz Georgien, Erzbischof von Mzcheta-Tiflis und Metropolit von Bichwinta und Tschem-Abchasien.
Zuvor berichtete UOJ, dass der Weltkirchenrat dem neuen Oberhaupt der Albanischen Kirche gratuliert hatte.
Lesen Sie auch
Richter nach umstrittenem Urteil zu propalästinensischer Aktivistin unter Druck
Ehemaliger Kollege reicht Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Berliner Amtsrichter ein.
Orthodoxe Liturgie zum Schuljahresbeginn in München gefeiert
Heilige Liturgie zu Mariä Geburt sowie Segensgebete und Gaben für Kinder.
Vigil für Irina Sarutska einen Monat nach tödlichem Messerangriff in Charlotte
Gemeinde versammelt in Gebet und Gedenken, serbisch-orthodoxer Klerus spricht tröstende Worte
Patronatsfest in der Gottesmutter-Kirche in Wuppertal gefeiert
Priester Saša Vračević hielt die Predigt, ein Kulturprogramm bereicherte das Fest.
Prüfungen zu orthodoxen Fernkursen in Dortmund und Nürnberg erfolgreich abgeschlossen
Teilnehmer aus über einem Dutzend Städten legen Abschlusstests zu Theologie und Liturgie ab.
In Italien veranstalten LGBT-Aktivisten eine Pride-Parodie auf einem Kreuzweg
Anlass für die Parade waren die Äußerungen eines Kardinals der römisch-katholischen Kirche, dass Homosexualität gegen den Willen Gottes verstoße