Metropolit Mark besuchte die Pokrovsky-Kathedrale in Berlin

Am zweiten Wochenende der Großen Fastenzeit reiste Metropolit Mark nach Berlin, um seine Kathedrale zu besuchen. Darüber berichtet der Telegram-Kanal „Bote der Deutschen Diözese“.

Während seines dreitägigen Aufenthalts leitete er täglich Gottesdienste und vollzog das Sakrament der Salbung. In seinen Predigten und Ansprachen erklärte er unter anderem die Bedeutung des Fastens, berichtete über die Situation der Klöster im Heiligen Land und sprach über die Makedonische Orthodoxe Kirche, deren Schisma vor drei Jahren überwunden wurde.

Lesen Sie auch

"Die Sünde trennt uns von Gott" – Erzpriester Mihail Rahr predigt in Berlin

An der Heilung des Gelähmten mache Jesus deutlich, dass die Sündenvergebung der Weg ins Himmelreich sei, so Mihail Rahr.

Sommercamp der Diözese vermittelt Werte des christlichen Lebens

Besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, bei den Jungen und Mädchen einen Geist des Gebets zu fördern.

Vatikan fordert Aufklärung nach Beschuss katholischer Kirche in Gaza

Nach dem Angriff auf das einzige katholischen Gotteshaus im Gazastreifen durch Israel will der Chefdiplomat des Papstes eine Untersuchung.

Amsterdam: Jelenskyj sät Hass und wird zur Rechenschaft gezogen werden

Robert Amsterdam warf dem Leiter des staatlichen Dienstes für Ethnopolitik vor, „Hass zu säen“ und die Religionsfreiheit zu untergraben.

Orthodoxe Fernschule nimmt Anmeldungen für neues Studienjahr an

Es gibt Onlinekurse zur Katechese und theologische Kurse für Fortgeschrittene. Unterrichtet wird in deutscher Sprache.

Hamburger Gemeinde hat jetzt eigene Grabstelle

Patriarch Porfirije aus Belgrad hatte das Grabfeld auf dem Friedhof Ohlsdorf zuvor bereits gesegnet.