Patriarch Daniil von Bulgarien trifft Bischof Irinej in London
22 Februar 2025 Im Vorfeld der Woche des Jüngsten Gerichts wurde der hochwürdige Bischof Irinej herzlich vom Patriarchen Daniil von Bulgarien in der kürzlich renovierten Kirche des Heiligen Johannes von Rila in London empfangen. Dies berichtet die Britische und Westeuropäische Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland.
Sie kennen sich seit vielen Jahren, beginnend mit ihrer gemeinsamen Arbeit in den USA, wo Bischof Irinej 2015 an der Organisation eines Jugend-Retreats mit Bischof Daniil teilnahm.
Es war das erste Treffen nach der Wahl von Patriarch Daniil zum Thron im Jahr 2024. Am Abend leitete der Patriarch den Gottesdienst zusammen mit zahlreichen Hierarchen, darunter Erzbischof Nikita und Bischof Nektarios. Die Delegation von Bischof Irinej umfasste auch Priester Spasimir Ivanov und den Leser Wilfried Backland.
Nach dem Gottesdienst fand ein Empfang in der Botschaft von Bulgarien statt, bei dem Bischof Irinej dem Patriarchen und dem Botschafter seinen Dank für die Zusammenarbeit der orthodoxen Gemeinden in Europa überbrachte. Am nächsten Tag vollzog Patriarch Daniil die Weihe der Kirche, während Bischof Irinej zur Teilnahme an der Göttlichen Liturgie zurückkehrte.
Lesen Sie auch
In Frankreich wurde eine Kirche aus dem 19. Jhd. in Brand gesetzt
Verdächtige nach Brandstiftung festgenommen, jedoch aufgrund seines Gesundheitszustandes ins Krankenhaus eingeliefert; derzeit laufen Ermittlungen
Patriarch Bartholomäus erhält in den USA den Templeton-Preis
Patriarch von Konstantinopel erhielt 1,4 Millionen Dollar für sein ökologisches Engagement und den Bau einer Brücke zwischen Wissenschaft und Religion
Einbruch in antiochenisch-orthodoxe Kirche in Butzbach
Reliquien und liturgische Gegenstände gestohlen, Gemeinde bittet um Hinweise
OB-Kandidat von Köln sprach sich gegen Diskriminierung der Orthodoxen aus
Torsten Burmester teilte im Kommentar der UOJ mit, dass er der Ansicht ist, dass Köln kein Ort für die Diskriminierung von Orthodoxen sein darf.
Orthodoxe Christen für Palästina: Ein Interview mit Joseph Galiano
Galiano: „Zusätzlich zur Tötung von bereits drei Prozent der christlichen Bevölkerung seit Kriegsbeginn deuten diese Handlungen des israelischen Militärs auf einen absichtlichen Versuch, die palästinensisch-christliche Identität in Gaza auszulöschen durch das erzwungene Verlassen einer historischen Kirche, ohne Versprechen auf eine Wiederkehr zu geben.“
Priester Matthias Fröse: „Wahre Liebe ist Hingabe – nicht Selbstverwirklichung“
Der Geistliche zeigte in Mainz auf, wie Maria das Doppelgebot der Liebe erfüllt – als demütige Antwort auf Gottes Zuwendung.