Trump unterzeichnete Erlass, der Transgendern die Teilnahme am Frauensport verbietet
Trump unterzeichnete Erlass, der Transgendern die Teilnahme am Frauensport verbietet. Foto: Associated Press
Präsident Donald Trump unterzeichnete einen Erlass, der darauf abzielt, die Teilnahme von Transgender-Athleten an Frauensportwettbewerben zu verbieten, berichtet Associated Press.
Der Erlass mit dem Titel „Verbot von Männern im Frauensport“ gibt den Bundesbehörden weitreichende Befugnisse zur Überwachung von Organisationen, die Bundesmittel erhalten. Laut dem Dokument wird der Begriff „Geschlecht“ als das bei der Geburt zugewiesene Geschlecht definiert.
„Mit diesem Erlass ist der Krieg gegen den Frauensport beendet“, sagte Trump bei der Unterzeichnungszeremonie im East Room des Weißen Hauses, bei der Gesetzgeber und Sportlerinnen anwesend waren, die das Verbot unterstützten, darunter die ehemalige Schwimmerin Riley Gaines.
Die Sprecherin des Weißen Hauses, Caroline Levitt, betonte, dass der Erlass „die Versprechen des Title IX unterstützt“ und „sofortige Maßnahmen, einschließlich Durchsetzungsmaßnahmen, gegen Schulen und Sportverbände erfordert“, die Frauen keine getrennten Wettbewerbe und Umkleideräume bieten.
Laut dem Dokument erhält das Bildungsministerium das Recht, Sanktionen gegen Schulen zu verhängen, die Transgender-Athleten die Teilnahme an Wettkämpfen erlauben, was zum Verlust von Bundesmitteln führen kann.
Trump warnte auch das Internationale Olympische Komitee im Vorfeld der Olympischen Sommerspiele 2028 in Los Angeles. Er beauftragte Außenminister Marco Rubio, das IOC darüber zu informieren, dass „Amerika das transgende Wahnsinn strikt ablehnt“.
Der Erlass wurde von Menschenrechtsorganisationen, darunter das National Women’s Law Center und GLAAD, verurteilt. Bürgerrechtler behaupten, dass in einigen Fällen Trumps Anordnungen gegen vom Kongress verabschiedete Gesetze und verfassungsmäßige Rechte verstoßen und die Befugnisse des Präsidenten überschreiten.
Zuvor berichtete UOJ, dass Trump einen Erlass zur Genderpolitik unterzeichnete.
Das Dokument ist der letzte in einer Reihe von Erlassmaßnahmen der Trump-Administration, die gegen Transgender-Menschen gerichtet sind. Frühere Anordnungen betrafen Einschränkungen bei Pässen, Gefängnissen, Militärdienst und Krankenversicherung.
Lesen Sie auch
Slowakisches Parlament verankert die Anerkennung von nur zwei Geschlechtern in der Verfassung
Die Venedig-Kommission des Rates der Europäischen Union erklärt, dass die Änderungen Rechtsunsicherheit schaffen und den Verpflichtungen der Slowakei gegenüber der EU widersprechen.
Feier des Heiligen Isaak in der antiochenisch-orthodoxen Kirche St. Dimitrios in Köln
Patronatsfeier mit Metropolit Isaak und Geistlichen aus weiteren Gemeinden
Ikone der Heiligen Deutschlands geht auf Reise durch orthodoxe Gemeinden
Nach der Skite in Geilnau folgen Stationen in orthodoxen Gemeinden in Limburg-Dietkirchen, Koblenz und Essen
Orthodoxe Gemeinde Vöcklabruck-Gmunden schließt zwei Hilfsprojekte erfolgreich ab
Spendenaktionen für Bedürftige in Rumänien und eine neuzugezogene Familie in Österreich – Unterstützung durch Kulturverein AGAPiS.
Bischof Irenei feierte Fest der Kreuzerhöhung in der Kathedrale von Genf
Bischof von Großbritannien und Westeuropa zu Besuch in der Westschweiz: feierliche Liturgie mit Weihen, Kreuzprozession und geistlichem Austausch.
Orthodoxe Gesellschaft unterstützt Filmprojekt über den Heiligen Johannes von Shanghai
4.500 Euro zur Premiere zugesagt – Spendenaufruf für den finalen Produktionsabschnitt der Dokumentation „Wahre Hirten“.