Selenskyj: Das Verbot der UOK ist Putins Narrativ
Wladimir Selenskyj gibt ein Interview mit Piers Morgan. Foto: YouTube-Kanal von Morgan
Der Präsident versicherte, dass „die gesamte Bevölkerung gegen das Moskauer Patriarchat“ sei.
Wladimir Selenskyj antwortete in einem Interview mit dem britischen Journalisten Piers Morgan auf die Anschuldigung von Tucker Carlson, der Vorwurf des Diktatorentums und das Verbot einer religiösen Konfession.
Laut Selenskyj wiederhole Carlson, wenn er vom Verbot spreche, Putins Narrativen.
„Das spielt keine Rolle. Das ist alles Lüge. Das ist Putins Narrativ. Putin hat ein Narrativ über das Moskauer Patriarchat, die Russische Kirche. Putin hat ein Narrativ über die Wahlen, über meine Illegitimität, über die Diktatur. Das sagt ein Mann, der 30 Jahre an der Macht ist, ein blutiger Diktator, ein Mörder, der die territoriale Integrität der Ukraine und nicht nur die verletzt hat. Und was die Konfessionen betrifft, was die Wahlen betrifft, all das ist Putins Narrativ“, sagte Selenskyj.
Er fügte auch hinzu, dass „die gesamte Bevölkerung gegen das Moskauer Patriarchat“ sei, wobei er offensichtlich die UOK meinte.
Lesen Sie auch
Patriarch Daniil: „Das Kreuz des Herrn wurde zu einer unbesiegbaren Waffe“
Das Oberhaupt der Bulgarisch-Orthodoxen Kirche erinnerte an die Kraft des Kreuzes und rief zu einem Leben in Liebe, Glauben und geistlicher Entschiedenheit auf.
Die gute Hoffnung als Weg des Glaubens – Metropolit Grigorije predigte in Stuttgart
Beim Patronatsfest der Stuttgarter Kirche rief der Geistliche zu Vertrauen auf Christus und geistlicher Ausrichtung auf das Ewige auf.
In den USA diskutierten Selenskyj und Patriarch Bartholomäus über die „Entwicklung der Kirche in der Ukraine“
Mit den Worten „Slawa Ukraini!“ begrüßte Patriarch Bartholomäus Selenskyj bei ihrem Treffen.
Bischof Irenei leitete die Feier zum Hochfest der Geburt der Gottesmutter und des Patronatsfestes
Liturgie, Prozession und Kulturprogramm – Gläubige aus der gesamten Diözese versammelten sich in die Londoner Kathedrale.
Der armenische Ministerpräsident erklärte, dass, sollte der Katholikos nicht freiwillig zurücktreten, ihm das Volk dazu verhelfen würde
Paschinjan warf dem armenischen Katholikos „mangelnden Glauben an Gott“ vor und erklärte, die Kirche müsse sich im Sinne des Staates verhalten
Die Gottesmutter als letzte Hoffnung des Menschen – Priester Konstantin Anikin predigte in Berlin
Der Geistliche rief zum Hochfest Mariä Geburt zu geistlicher Frucht und Treue zur Kirche auf.