Der Heilige Synod der Albanischen Kirche traf Entscheidungen nach dem Tod des Primas
Erzbischof Anastasios. Foto: Romfea
Der Heilige Synod der Autocephalen Orthodoxen Kirche Albaniens hielt am 25. Januar 2025 eine außerordentliche Sitzung ab, um dem Tod des Erzbischofs von Tirana, Durrës und ganz Albanien Anastasios zu gedenken, berichtet die Zeitung Romfea.
Der Synod verabschiedete sich mit tiefem Bedauern von dem geistlichen Führer und drückte seine Dankbarkeit für seinen enormen Beitrag zur Entwicklung der Kirche und die Unterstützung der orthodoxen Gläubigen in Albanien aus.
Während der Sitzung wurden folgende Entscheidungen getroffen:
Metropolit Ioannis von Korça wurde einstimmig zum Stellvertreter des Erzbischofsstuhls gewählt. Zu Ehren des verstorbenen Erzbischofs wurde vom 25. bis 29. Januar 2025 eine Trauerzeit erklärt. Der Leichnam von Erzbischof Anastasios wird am 28. Januar um 16:00 Uhr in die Kathedrale der Auferstehung Christi in Tirana gebracht. Die Verabschiedung beginnt an diesem Tag und wird bis zum 29. Januar fortgesetzt. Ein Gedächtnisgottesdienst ist für den 30. Januar um 11:00 Uhr nach der Göttlichen Liturgie angesetzt.
Am Ende der Sitzung hielt der Synod eine Gedächtnisfeier ab und rief alle Gläubigen dazu auf, sich dem Gebet für den Seelenfrieden des Erzbischofs Anastasios anzuschließen, dessen Treue zur Sache das geistliche Leben der Kirche in Albanien verändert hat.
Lesen Sie auch
Gericht verurteilt Bischof der Armenischen Kirche wegen Aufruf zum Staatsstreich
Nach dem Strafgesetzbuch Armeniens drohen dem Erzbischof der Eparchie Schirak bis zu fünf Jahre Freiheitsentzug
Richter nach umstrittenem Urteil zu propalästinensischer Aktivistin unter Druck
Ehemaliger Kollege reicht Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Berliner Amtsrichter ein.
Orthodoxe Liturgie zum Schuljahresbeginn in München gefeiert
Heilige Liturgie zu Mariä Geburt sowie Segensgebete und Gaben für Kinder.
Vigil für Irina Sarutska einen Monat nach tödlichem Messerangriff in Charlotte
Gemeinde versammelt in Gebet und Gedenken, serbisch-orthodoxer Klerus spricht tröstende Worte
Patronatsfest in der Gottesmutter-Kirche in Wuppertal gefeiert
Priester Saša Vračević hielt die Predigt, ein Kulturprogramm bereicherte das Fest.
Prüfungen zu orthodoxen Fernkursen in Dortmund und Nürnberg erfolgreich abgeschlossen
Teilnehmer aus über einem Dutzend Städten legen Abschlusstests zu Theologie und Liturgie ab.