Der Patriarch von Georgien rief Trump dazu auf, traditionelle christliche Werte zu verteidigen
Patriarch von Georgien Ilia. Foto: 1tv
Der Katholikos-Patriarch von ganz Georgien, Ilia II., schickte ein Gratulationsschreiben an den gewählten 47. Präsidenten der USA, Donald Trump, wie von 1tv berichtet.
In seiner Botschaft betonte der Leiter der Georgischen Orthodoxen Kirche die Bedeutung der Bewahrung traditioneller christlicher Werte und des Strebens nach Frieden und hob die hohen Erwartungen nicht nur des amerikanischen Volkes, sondern der gesamten Weltgemeinschaft hervor.
„Besonders wichtig ist Ihr Bestreben, traditionelle Werte zu verteidigen, die auf christlichem Bewusstsein basieren, und keine Mühen zu scheuen, um Frieden auf Erden zu erreichen“, heißt es in dem Brief.
Der Patriarch zitierte auch den Psalm 39:5: „Selig ist der Mensch, der seine Hoffnung auf den Herrn setzt“ und bat um den Segen für den neuen Präsidenten der USA, seine Familie und seine Administration.
Lesen Sie auch
„Marsch für das Leben“: Neuauflage für 2026 in Köln angekündigt
Die Teilnehmer der Pro-Life-Aktion sind Vertreter verschiedener christlicher und gesellschaftlicher Organisationen.
EU-Abgeordneter: Die UOK wird Verfolgungen seitens der Regierung ausgesetzt
Bulgarischer Politiker Petr Wolgin erzählte in Brüssel über Verfolgungen von Laien und Hierarchen der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche
Trump kündigte Einstufung der „Antifa“ als Terrororganisation an
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk rückt der US-Präsident die „radikale Linke“ ins Visier.
Rumänisch-orthodoxe Gemeinde Osnabrück feierte zehnjähriges Bestehen
Metropolit Serafim leitete die Heilige Liturgie und rief zur geistlichen Treue im Glauben auf.
Trump: Das Christentum ist die am meisten verfolgte Religion in der Welt
Amerikanische Präsident ruft in seiner Rede vor der UN-Generalversammlung zum Schutz der Religionsfreiheit auf
Die „wundersame“ Genesung eines orthodoxen Mädchens nach einer Schussverletzung am Kopf
Sophia Forchas wurde am 27. August bei dem Anschlag auf die katholische Kirche und Schule „Annunciation“ in Minneapolis schwer verletzt.