Kloster des Hl. Hiob sucht weitere freiwillige Helfer für die Sanierung des neuen Klosters

Die Sanierungsarbeiten im Schloss Seyfriedsberg laufen bereits und einige Freiwillige verrichten momentan bereits verschiedene Arbeiten in und um das Schloss herum, so „Der Bote“.

Nun wirbt „Der Bote“ für eine weitere Beteiligung an den Sanierungsarbeiten. Die Arbeiter werden mit Mahlzeiten versorgt und die Bruderschaft arbeitet daran, auf dem Schlossgelände genügend Übernachtungsmöglichkeiten mit entsprechender Ausstattung bereitzustellen. Für eine bessere Vernetzung derer, die Interesse an einer Beteiligung haben, kann man sich nun online in eine Liste eintragen, die auf derselben Website zu finden ist. 

Wie die UOJ zuvor berichtete, hat die deutsche Niederlassung der UOJ einen Film gedreht: „Kloster Seyfriedsberg – ein neues Zentrum der Orthodoxie in Deutschland“

Lesen Sie auch

Neues Seminar „Foothill“ widmet sich Freundschaft und Teamarbeit

Orthodoxe Jugendliche zwischen 18 und 35 Jahren sind eingeladen, Balance im Glauben und Miteinander zu entdecken

Patriarch Daniel: Geistige Gesundheit wurzelt in Barmherzigkeit und Vergebung

Predigt am 19. Sonntag nach Pfingsten mahnt zu Demut und Heilung durch göttliche Gnade

Patriarch Porfirije weiht neue orthodoxe Kirche in Maribor

Kirche zu Ehren der Heiligen Kyrill und Method – Predigt betont Liebe, Demut und gelebten Glauben jenseits aller Grenzen

Metropolit von Montenegro: Wir beten für eine baldige Versöhnung zwischen der Ukraine und Russland

Anlässlich des Festes des Klosters des Heiligen Sergius von Radonesh rief Metropolit Ioannikije dazu auf, für Frieden und ein Ende des Brudermords zu beten.

Hierarch von Tscherkassy berichtet vor UNO über unrechtmäßige Mobilisierung des Klerus der UOK

Der Hierarch informierte die Diplomaten über die unrechtmäßige Aberkennung des Rechts auf Aufschub für Geistliche der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, das allen anderen Konfessionen in der Ukraine gewährt wurde.

Metropolit Grigorije zelebrierte zum Priesterwechsel in Mannheim

Der Geistliche würdigte in seiner Predigt Geduld und Demut als Weg des Glaubens