Patriarch Porphyrius: In der Kirche Christi gibt es nur ein Gesetz – die Liebe
Patriarch Porphyrius während des Gottesdienstes. Foto: pc.rs
Am 12. Januar 2025 feierte der serbische Patriarch Porphyrius die Heilige Liturgie in der Kirche der Verklärung des Herrn auf dem Pashina-Berg in Belgrad, wie die Informationsabteilung der Serbischen Orthodoxen Kirche berichtete.
In seiner festlichen Predigt wandte sich der Patriarch traditionell an die versammelten Gläubigen mit einem Aufruf zu gegenseitigem Respekt, Liebe und der Befolgung der Gebote Gottes. Porphyrius erinnerte die Anwesenden daran, warum es so wichtig ist, die Lehren des heiligen Sava nicht zu vergessen, dessen Verehrung am 27. Januar gefeiert wird.
Porphyrius sagte: „Erinnern wir uns an das Leben des heiligen Sava, der einmal und für immer den Kurs festlegte, der uns für immer prägte und die Richtung des Lebens unseres Volkes bestimmte. Es ist der Weg Christi. Es ist der Weg, der uns nach vorne führt, zu Höherem, zum Reich Gottes.“
In seiner festlichen Predigt verkündete Porphyrius: „Der Herr ist gekommen, um uns zu einer inneren Transformation einzuladen. Er ist gekommen, um uns zu zeigen, dass wir nicht geschaffen wurden, um achtzig, hundert oder noch mehr Jahre zu leben, sondern dass wir für die Ewigkeit, für sein Reich geschaffen sind. Es gibt nur ein Gesetz, nur eine Regel, und das ist die Liebe. Wer sein Kreuz auf sich nimmt und Christus folgt, wer wählt, Gott und den anderen Menschen zu lieben, unabhängig von äußeren Umständen, wird unweigerlich das Kreuz tragen und muss am Kreuz gekreuzigt werden.“
Der serbische Patriarch teilte den Gläubigen mit, dass diejenigen, die nach Spiritualität streben, von allen Werten dieser Welt, außer Gott, Abstand nehmen müssen. Der serbische Patriarch sagte: „In der Wertehierarchie dessen, der Christus folgt, muss Christus an erster Stelle stehen, aber er muss auch an jedem anderen Ort sein, als Grundlage, als Inhalt und als endgültiges Ziel dessen, was wir denken, was wir sagen und was wir tun.“
Lesen Sie auch
41 % der Kinder in der österreichischen Hauptstadt bekennen sich zum Islam
Unerwartet hoch ist auch der Anteil der Kinder, die sich zur Orthodoxie bekennen – 14,5 %.
Die Orthodoxe Kirche feiert „Radonica“
Auf Radonica beten die Gläubigen in einem Gottesdienst und gehen anschließend zu den Gräbern ihrer Verwandten und Freunde.
In Frankfurt fand die Weihe der serbischen Kirche der Auferstehung Christi statt
Bei der orthodoxen Feier versammelten sich mehr als 600 Teilnehmer, darunter auch der Oberbürgermeister von Frankfurt, dem der Orden des Heiligen Savvas verliehen wurde.
In kroatischer Ausgabe wird Papst Franziskus des Verrats bezichtigt
Veröffentlichung in „Hrvatski tjednik“ kritisiert Papst für die Ablehnung der Seligsprechung von Stepinac.
Metropolit Mark leitete die erste Liturgie im Schloss Seyfriedsberg
Der Gottesdienst fand am Lichtvollen Donnerstag statt.
Festlichkeiten in München und Gauting zum 50-jährigen Priesterjubiläum von Metropolit Mark
Feierliche Gottesdienste finden am 30. April und 1. Mai in den Kirchen der Deutschen Diözese der Russischen Auslandskirche statt