Brände in Kalifornien zerstörten mindestens zwölf Gebetshäuser
Brände in Kalifornien zerstörten mindestens zwölf Gebetshäuser Januar 19:44 425 Autor: Redaktion SPZH Folgen des Brandes in Kalifornien. Foto: AP Photo Folgen des Brandes in Kalifornien. Foto: AP Photo
In Kalifornien wüten weiterhin schwere Brände, bei denen bereits mehr als 12.000 Gebäude zerstört wurden, darunter mindestens ein Dutzend Gebetshäuser. Leiter der betroffenen Gebetshäuser, die durch die verheerenden Waldbrände in Kalifornien beschädigt wurden, schworen, ihren Glauben zu bewahren und ihren Nachbarn sowie den Gemeindemitgliedern zu helfen, die ihre Häuser verloren haben und gezwungen waren, ihre Wohnungen zu verlassen, berichtet RNS.
Die historische afroamerikanische Moschee in Altadena, Kalifornien, brannte bis auf die Grundmauern nieder. Mehrere Unternehmen, die von Muslimen und Afroamerikanern betrieben wurden und lange Zeit die Moschee umgaben, wurden ebenfalls vom Feuer beschädigt. Gläubige, die zum Freitagsgebet (Dschuma) kamen, gingen häufig in diese Unternehmen, um Kaffee zu trinken oder halal zu essen.
Weniger als ein Viertel Meile entfernt von der Moschee Masdschid al-Takwa wurde die baptistische Kirche von Altadena ebenfalls vom Feuer zerstört, übrig blieb nur der Glockenturm. Etwa 15 Familien aus der Gemeinde verloren ebenfalls ihre Häuser durch die Waldbrände.
Unter den betroffenen Einrichtungen befinden sich auch der jüdische Tempel in Pasadena, die katholische Kirche Corpus Christi und mindestens zehn protestantische Kirchen. Einige Gemeinschaften erlitten teilweise Verluste: In der Kapelle „Golgatha“ in Pacific Palisades beschädigte das Feuer das Heiligtum, aber der Rest des Geländes blieb unversehrt.
„Wahrscheinlich haben wir das Heiligtum verloren und müssen es wiederherstellen“, schrieb Pastor Justin Anderson, der kürzlich die Leitung der Kirche übernommen hatte, auf X. „Aber auf wundersame Weise blieb der Rest des Eigentums nahezu unberührt.“
Auch das Kloster und andere Gebäude im Erholungszentrum der Passionisten „Mater Dolorosa“ wurden durch das Feuer zerstört.
Christliche und nicht-christliche Gemeinschaften arbeiten gemeinsam daran, den von den Waldbränden betroffenen Menschen zu helfen und unterstützen nicht nur Mitglieder ihrer eigenen Glaubensrichtung, sondern auch alle Bedürftigen.
Lesen Sie auch
In Paris fand ein Rundtischgespräch zu den Problemen der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche statt
Europäische Menschenrechtsaktivisten und Soziologen haben das Vorgehen der ukrainischen Behörden als unzulässig bezeichnet.
Priester Matthias Fröse predigte über die frühen Heiligen in den deutschen Landen
Der Geistliche rief zur Nachfolge im Geist von Bonifatius, Disibod und Lioba auf – Christus wirkt jenseits von Grenzen
Kloster Seyfriedsberg: Historische Bausubstanz wird untersucht
Orthodoxe Bruderschaft plant erste Nutzungsphase in den Nebengebäuden innerhalb von zwei Jahren
Neues Seminar „Foothill“ widmet sich Freundschaft und Teamarbeit
Orthodoxe Jugendliche zwischen 18 und 35 Jahren sind eingeladen, Balance im Glauben und Miteinander zu entdecken
Patriarch Daniel: Geistige Gesundheit wurzelt in Barmherzigkeit und Vergebung
Predigt am 19. Sonntag nach Pfingsten mahnt zu Demut und Heilung durch göttliche Gnade
Patriarch Porfirije weiht neue orthodoxe Kirche in Maribor
Kirche zu Ehren der Heiligen Kyrill und Method – Predigt betont Liebe, Demut und gelebten Glauben jenseits aller Grenzen