Brände in Kalifornien zerstörten mindestens zwölf Gebetshäuser

Brände in Kalifornien zerstörten mindestens zwölf Gebetshäuser Januar 19:44 425 Autor: Redaktion SPZH Folgen des Brandes in Kalifornien. Foto: AP Photo Folgen des Brandes in Kalifornien. Foto: AP Photo

In Kalifornien wüten weiterhin schwere Brände, bei denen bereits mehr als 12.000 Gebäude zerstört wurden, darunter mindestens ein Dutzend Gebetshäuser. Leiter der betroffenen Gebetshäuser, die durch die verheerenden Waldbrände in Kalifornien beschädigt wurden, schworen, ihren Glauben zu bewahren und ihren Nachbarn sowie den Gemeindemitgliedern zu helfen, die ihre Häuser verloren haben und gezwungen waren, ihre Wohnungen zu verlassen, berichtet RNS.

Die historische afroamerikanische Moschee in Altadena, Kalifornien, brannte bis auf die Grundmauern nieder. Mehrere Unternehmen, die von Muslimen und Afroamerikanern betrieben wurden und lange Zeit die Moschee umgaben, wurden ebenfalls vom Feuer beschädigt. Gläubige, die zum Freitagsgebet (Dschuma) kamen, gingen häufig in diese Unternehmen, um Kaffee zu trinken oder halal zu essen.

Weniger als ein Viertel Meile entfernt von der Moschee Masdschid al-Takwa wurde die baptistische Kirche von Altadena ebenfalls vom Feuer zerstört, übrig blieb nur der Glockenturm. Etwa 15 Familien aus der Gemeinde verloren ebenfalls ihre Häuser durch die Waldbrände.

Unter den betroffenen Einrichtungen befinden sich auch der jüdische Tempel in Pasadena, die katholische Kirche Corpus Christi und mindestens zehn protestantische Kirchen. Einige Gemeinschaften erlitten teilweise Verluste: In der Kapelle „Golgatha“ in Pacific Palisades beschädigte das Feuer das Heiligtum, aber der Rest des Geländes blieb unversehrt.

„Wahrscheinlich haben wir das Heiligtum verloren und müssen es wiederherstellen“, schrieb Pastor Justin Anderson, der kürzlich die Leitung der Kirche übernommen hatte, auf X. „Aber auf wundersame Weise blieb der Rest des Eigentums nahezu unberührt.“

Auch das Kloster und andere Gebäude im Erholungszentrum der Passionisten „Mater Dolorosa“ wurden durch das Feuer zerstört.

Christliche und nicht-christliche Gemeinschaften arbeiten gemeinsam daran, den von den Waldbränden betroffenen Menschen zu helfen und unterstützen nicht nur Mitglieder ihrer eigenen Glaubensrichtung, sondern auch alle Bedürftigen.

Lesen Sie auch

Reliquie des Heiligen Spyridon in der Genfer Kathedrale empfangen

Spyridon hat bereits zu Lebzeiten zahlreiche Wunder gewirkt und wird besonders auf der Insel Korfu verehrt.

Wissenschaftler haben einen Chip entwickelt, der in der Lage ist, menschliche Gedanken zu lesen

Ein Gehirn-Computer-Interface wird Menschen, die nicht mehr sprechen können, helfen, mit dem Gedanken zu kommunizieren.

„Wir sind hier, um verwandelt zu werden“ – Metropolit Grigorije predigte zur Verklärung des Herrn

Der Hierarch hielt den Festgottesdienst in der Auferstehungskirche in Berlin.

Patriarch Porfirije: „Es ist gut für uns, dort zu sein, wo der Herr ist!“

Er hob dabei besonders die spirituelle Tiefe des Ereignisses auf dem Berg Tabor hervor und betonte die Bedeutung des Glaubens für die Gegenwart Gottes im Leben der Gläubigen.

„Herr, hilf meinem Unglauben“ – Erzpriester Mihail Rahr predigte in Berlin

Der Geistliche stellte die Glaubensschwäche der Christen und Gottes Gnade in den Mittelpunkt seiner Evangeliumsauslegung.

Metropolit Serafim ehrte in Rumänien den Heiligen Georg den Pilger

Seine Eminenz forderte die Menschen auf, immer zu beten, „zu jeder Zeit und an jedem Ort“.