Harry-Potter-Autorin: So etwas wie transsexuelle Kinder gibt es nicht
Joanne Rowling. Foto: karavantver
Die Autorin der Harry-Potter-Buchreihe, J.K. Rowling, ist wegen ihrer Äußerungen über transsexuelle Kinder erneut in die Kritik geraten. Im sozialen Netzwerk X geriet die Schriftstellerin in eine Auseinandersetzung mit einem Nutzer, der sie aufforderte, „ihren Einfluss für das Gute zu nutzen und damit aufzuhören, transsexuelle Kinder zu hassen“.
Daraufhin antwortete Rowling scharf: So etwas wie transsexuelle Kinder gibt es nicht. Es gibt kein Kind, das im falschen Körper geboren wurde“. Es gibt nur Erwachsene wie Sie, die bereit sind, die Gesundheit von Minderjährigen zu opfern, um ihren Glauben an eine Ideologie zu stärken, die am Ende mehr Schaden anrichtet als Lobotomie und Falsche-Erinnerung-Syndrom zusammen.“
Die Aussage löste eine lebhafte Debatte in den Kommentaren aus. Viele kritisierten Rowling für ihre Haltung und warfen ihr vor, transphob zu sein und die Erfahrungen von Transgender-Personen zu ignorieren. Dieses Mal gab es jedoch auch viele unterstützende Kommentare unter ihrem Beitrag.
Die Autorin wurde von denjenigen unterstützt, die der Meinung sind, dass eine Transition in einem frühen Alter für Kinder schädlich sein kann. Nutzer schrieben, wie wichtig es sei, diese Themen zu diskutieren, und dankten Rowling für den „Mut“, über das Problem zu sprechen.
Lesen Sie auch
In der deutschen Diözese der ROKA wurde das 50-jährige Amtsjubiläum von Metropolit Mark gefeiert
Jubiläumsfeier versammelte Bischöfe aus verschiedenen orthodoxen Kirchen
Serbische Bischöfe feierten gemeinsame Liturgie in Mostar
Feierlicher Gottesdienst am Sonntag der Myrrhenträgerinnen in der Kirche der Geburt der Allerheiligsten Gottesgebärerin
Metropolit Mark besuchte die Gemeinde des heiligen Klemens von Rom in Aarhus
Der Vorsteher der deutschen Diözese der ROKA besuchte die dänische Gemeinde während der österlichen Festtage
Reliquienverehrung: Wie man nicht ins Heidentum abrutscht
Im Zusammenhang mit der Kampagne zur Öffnung der Reliquien der Heiligen des Höhlenklosters ist es sinnvoll, darüber nachzudenken, was heilige Reliquien für uns bedeuten und sich mit der orthodoxen Lehre über die Körper Verstorbener auseinanderzusetzen.
Kleriker des Ökumenischen Patriarchats: In der Ukraine wird Gewalt gegen die Kirche ausgeübt
Der Priester des Ökumenischen Patriarchats, Erzpriester Andrei Kordotschkin, ist der Ansicht, dass die Verleihung des Tomos in der Ukraine zu einer noch größeren Spaltung geführt hat.
Carlson: In der Ukraine hat die Regierung die größte christliche Konfession verboten
Der amerikanische Journalist und politische Kommentator Tucker Carlson bezeichnete die ukrainische Regierung als zutiefst korrupt.