UN-Vertreter in Syrien setzt sich für die Christen ein
Patriarch Johannes und Geir Pedersen. Foto: antiochpatriarchate.org.
18. Dezember 2024 Der UN-Sonderbeauftragte für Syrien Geir Pedersen hat sich für die im Land lebenden Christen eingesetzt, berichtet orthodoxianewsagency.gr.
Während eines Treffens mit Patriarch Johannes von Antiochien und Christen in Syrien sagte Geir Pedersen, dass Syrien ein Land für alle sei und Christen keine Gäste, sondern vollwertige Bürger des Landes seien, die ihre Rechte und Pflichten hätten.
Pedersen merkte an, dass Syrien eine neue Phase seiner Geschichte durchlaufe und jeder Wandel trotz der Herausforderungen positiv sein könne, wenn er in die richtige Richtung gehe.
Er betonte, dass er verschiedene Orte besucht und Menschen sowohl innerhalb als auch außerhalb Syriens getroffen habe. Die wichtigste Botschaft, die er hörte, war ein Aufruf zur Einheit aller Syrer.
„In Syrien ist Platz für alle, und die internationale Gemeinschaft teilt diesen Ansatz“, sagte der UN-Vertreter und verwies auf die Diskussionen im Sicherheitsrat und seine Kontakte mit den internationalen Partnern.
Der UN-Vertreter betonte, dass die vor uns liegende Aufgabe riesig sei, aber das Treffen mit den syrischen Christen lenke die Bemühungen in die richtige Richtung.
Lesen Sie auch
Seine Seligkeit: Warum sollten christliche Frauen von den Myrrh-tragenden Frauen lernen?
Der Primas der UOK, Metropolit Onufriy, erinnerte an das Beispiel weiblicher Treue und Dienstbereitschaft der heiligen Myrrhe-tragenden Frauen und forderte jede orthodoxe Frau auf, ihnen nachzueifern.
Die Kirche feiert das Gedächtnis des heiligen Apostels und Evangelisten Markus
Ein Jünger Christi, Verfasser des Evangeliums und Gründer der Alexandrinischen Kirche, erlitt im Jahr 63 den Märtyrertod.
Die Kirche feiert das Gedächtnis des heiligen Großmärtyrers Georg, des Siegreichen
Die orthodoxen Gläubigen ehren den Heiligen, der durch seinen Märtyrertod ein Beispiel für Standhaftigkeit im Glauben gab und zu einem der meistverehrten Diener Gottes wurde.
Orthodoxe Gemeinde in Tirol unterstützt Erdbebenopfer in der Türkei
Die Antiochenisch-Orthodoxe Kirche in Österreich setzt ihr humanitäres und ökumenisches Engagement fort
Pastor in Bensberg hielt „Gottesdienst“ im Stil von Star Wars
Außergewöhnliches Format sollte junge Besucher ansprechen.
In der deutschen Diözese der ROKA wurde das 50-jährige Amtsjubiläum von Metropolit Mark gefeiert
Jubiläumsfeier versammelte Bischöfe aus verschiedenen orthodoxen Kirchen