Seyfriedsberg: Wie kann man einem orthodoxen Kloster helfen?

Vor einer Woche hat unser deutsches UOJ-Team den Film „Kloster Seyfriedsberg – ein neues Zentrum der Orthodoxie in Deutschland“ veröffentlicht, der bereits mehr als 5.000 Mal auf YouTube angesehen wurde. Und das, obwohl es nur das erste Video auf einem neuen Kanal war, der zu diesem Zeitpunkt noch keine Abonnenten hatte.

Wir haben Dutzende von positiven Kommentaren und Dankesworten von Zuschauern erhalten, aber vor allem die Frage „Wie kann man dem Kloster helfen?“.

Für eine Antwort auf diese Frage haben wir uns an einen der Protagonisten unseres Filmberichts gewandt, Bischof Hiob (Bandmann) von Stuttgart. Wir freuen uns, dass wir seine Antwort mit Ihnen teilen können.

Weitere Informationen über den neuen Standort des orthodoxen Klosters der ROKA und darüber, wie und womit Sie helfen können, finden Sie unter: https://subscribepage.io/hiobmon_de.

Wenn Sie sich als Freiwilliger an der Restaurierung des alten Schlosses beteiligen möchten, können Sie ein Bewerbungsformular ausfüllen: https://forms.gle/sfcRRXUrQfHakcfs8.

Wir danken noch einmal allen Zuschauern und Lesern für ihre positiven Reaktionen und bitten um Gebetsunterstützung für weitere solche Videos!

Lesen Sie auch

In Frankreich restaurieren katholische Jugendliche christliche Heiligtümer

Die Zahl neuer Katholiken ist um 45 % gestiegen, junge Menschen restaurieren verlassene Klöster.

Die Regierung und die UOK: Glaubt Jelenski nicht mehr an Selenskyj?

Die Kampagne der Behörden zur Zerstörung der UOK scheint zu ihrem logischen Ende gekommen zu sein, aber dieses Ende sehen wir nicht. Warum?

„Demut ist der Atem des geistlichen Lebens“ – Priester Matthias Fröse predigte in Mainz

Der Gemeindepriester ermutigte, Gottes Licht als Lebensmaßstab und Ziel zu erkennen.

Patriarch Porfirije rief in Belgrad zur lebendigen Glaubenspraxis auf

Der Hierarch predigte in der Kathedrale, deren Bau 1837 auf Befehl von Fürst Miloš Obrenović begann.

„Der Mensch ist gelähmt von Sünde“ – Erzpriester Matthias Zierenberg predigte in Limburg

Der Geistliche betonte, dass Gebet und Fasten Voraussetzungen für die geistliche Heilung sind.

Kinder aus der deutschen ROKA-Diözese erlebten spannende Sommerlager

Glaube, Freundschaft und neue Fertigkeiten standen im Mittelpunkt der Veranstaltungen, die es schon seit bis zu 30 Jahren gibt.