Seyfriedsberg: Wie kann man einem orthodoxen Kloster helfen?

Vor einer Woche hat unser deutsches UOJ-Team den Film „Kloster Seyfriedsberg – ein neues Zentrum der Orthodoxie in Deutschland“ veröffentlicht, der bereits mehr als 5.000 Mal auf YouTube angesehen wurde. Und das, obwohl es nur das erste Video auf einem neuen Kanal war, der zu diesem Zeitpunkt noch keine Abonnenten hatte.

Wir haben Dutzende von positiven Kommentaren und Dankesworten von Zuschauern erhalten, aber vor allem die Frage „Wie kann man dem Kloster helfen?“.

Für eine Antwort auf diese Frage haben wir uns an einen der Protagonisten unseres Filmberichts gewandt, Bischof Hiob (Bandmann) von Stuttgart. Wir freuen uns, dass wir seine Antwort mit Ihnen teilen können.

Weitere Informationen über den neuen Standort des orthodoxen Klosters der ROKA und darüber, wie und womit Sie helfen können, finden Sie unter: https://subscribepage.io/hiobmon_de.

Wenn Sie sich als Freiwilliger an der Restaurierung des alten Schlosses beteiligen möchten, können Sie ein Bewerbungsformular ausfüllen: https://forms.gle/sfcRRXUrQfHakcfs8.

Wir danken noch einmal allen Zuschauern und Lesern für ihre positiven Reaktionen und bitten um Gebetsunterstützung für weitere solche Videos!

Lesen Sie auch

Der Name des neuen Papstes ist bekannt

Der neue Papst der römisch-katholischen Kirche ist Kardinal Robert Francis Prevost. Er hat den Papstnamen Leo XIV.gewählt.

Seine Seligkeit: Warum sollten christliche Frauen von den Myrrh-tragenden Frauen lernen?

Der Primas der UOK, Metropolit Onufriy, erinnerte an das Beispiel weiblicher Treue und Dienstbereitschaft der heiligen Myrrhe-tragenden Frauen und forderte jede orthodoxe Frau auf, ihnen nachzueifern.

Die Kirche feiert das Gedächtnis des heiligen Apostels und Evangelisten Markus

Ein Jünger Christi, Verfasser des Evangeliums und Gründer der Alexandrinischen Kirche, erlitt im Jahr 63 den Märtyrertod.

Die Kirche feiert das Gedächtnis des heiligen Großmärtyrers Georg, des Siegreichen

Die orthodoxen Gläubigen ehren den Heiligen, der durch seinen Märtyrertod ein Beispiel für Standhaftigkeit im Glauben gab und zu einem der meistverehrten Diener Gottes wurde.

Orthodoxe Gemeinde in Tirol unterstützt Erdbebenopfer in der Türkei

Die Antiochenisch-Orthodoxe Kirche in Österreich setzt ihr humanitäres und ökumenisches Engagement fort

Pastor in Bensberg hielt „Gottesdienst“ im Stil von Star Wars

Außergewöhnliches Format sollte junge Besucher ansprechen.